Goldpreis aktuell in Euro (âŹ) pro Gramm, Unze und Kilogramm
Goldpreis aktuell in US-Dollar ($) pro Gramm, Unze und Kilogramm
Inhaltsverzeichnis
- Goldpreise
- Goldpreis in Euro (âŹ) pro Gramm, Unze und Kilogramm
- Goldpreis in US-Dollar ($) pro Gramm, Unze und Kilogramm
- Karat (Feingehalt) Goldpreise pro Gramm und Feinunze International
- Goldpreis Chart in Euro und US-Dollar
- Goldpreisentwicklung aktuell
- Statistik Goldpreisentwicklung 24 Stunden Chart
- Goldpreis in Euro â 1 g / 1 kg in Karat/Feinheit
- Goldpreis aktuell in EUR â Euro Goldkurs
- Goldpreis aktuell in USD â US-Dollar Goldkurs
- Goldpreis aktuell in CHF â Schweizer Franken Goldkurs
- Goldpreis aktuell in GBP â British Pound Goldkurs
- Aktueller Goldpreis pro Gramm und Feinunze International
- Feinunze in Gramm Umrechnungstabelle
- Goldpreis â Geschichte, Entwicklung, Investitionsmöglichkeiten
- Vom Edelmetall zum Goldpreis
- Aktueller Goldpreis â Wert des Edelmetalls
- Warum unterliegt der Goldpreis dennoch Schwankungen ?
- Der aktuelle Preis von Gold
- (ATH) All Time High USD & EUR
- Der aktuelle Goldpreis heute â Investition in Gold
- Technische Daten zum Goldpreis
- Goldpreis Resourcen, News und Links
- Weblinks
Aktuelle Goldpreise ?
JA, alle gezeigten Goldpreise in Gramm, Unze und Kilogramm sind aktuell und zeitnah.
Karat (Feingehalt) Goldpreise pro Gramm und Feinunze International
Was ist Karat und wo wird diese Bezeichnung verwendet ?
- 24 Karat Gold â Goldpreis 999.9er Gold pro Gramm
- 22 Karat Gold â Goldpreis 916.66er Gold pro Gramm
- 21.60 Karat Gold â Goldpreis 900er Gold pro Gramm
- 21 Karat Gold â Goldpreis 875er Gold pro Gramm
- 20 Karat Gold â Goldpreis 833.33er Gold pro Gramm
- 18 Karat Gold â Goldpreis 750er Gold pro Gramm
- 14.04 Karat Gold â Goldpreis 585er Gold pro Gramm
- 9 Karat Gold â Goldpreis 375er Gold pro Gramm
- 8 Karat Gold â Goldpreis 333.33er Gold pro Gramm
Goldpreis Chart in Euro und US-Dollar


Goldpreisentwicklung aktuell
Eine ausfĂŒhrliche Abhandlung zur aktuellen Goldpreisentwicklung 2017 sowie zukĂŒnftigen Goldpreis-Prognosen finden Sie unter dem Link: Goldpreisentwicklung aktuell 2017 mit Statistik, Charts und Diagramm
Statistik Goldpreisentwicklung 24 Stunden Chart
Goldpreis in Euro â 1 g / 1 kg in Karat/Feinheit
Wie viel ist ein Gramm Gold wert?
Die Tabelle zeigt den aktuellen 1 g Goldpreis in Feinunze und Karat in Euro
Zur genauen Ermittlung des aktuellen Goldkurses â besuchen Sie bitte unsere Seite GOLDKURS AKTUELL in EUR und US-DOLLAR
Goldpreis aktuell in EUR â Euro Goldkurs Details
Sie finden Preise, Kurse und Informationen zum aktuellen Goldpreis in Euro auf diesen Seiten.
Goldpreis aktuell in USD â US-Dollar Goldkurs
Sie finden Preise, Kurse und Informationen zum aktuellen Goldpreis in US-Dollar auf diesen Seiten.
Goldpreis aktuell in CHF â Schweizer Franken Goldkurs
Goldpreis aktuell in GBP â British Pound Goldkurs
Aktueller Goldpreis pro Gramm und Feinunze International
Den aktuellen Goldpreis pro Gramm und Unze im Detail finden Sie unter diesem Link ...Feinunze in Gramm Umrechnungstabelle
Unze | Gramm |
---|---|
1/20 Unze (Oz) | 1,555 g |
1/10 Unze (Oz) | 3,110 g |
1/8 Unze (Oz) | 3,888 g |
1/4 Unze (Oz) | 7,776 g |
1/2 Unze (Oz) | 15,552 g |
1 Unze (Oz) | 31,103 g |
2 Unzen (Oz) | 62,207 g |
5 Unzen (Oz) | 155,517 g |
10 Unzen (Oz) | 311,035 g |
12 Unzen (Oz) | 373,242 g |
Goldpreis â Geschichte, Entwicklung, Investitionsmöglichkeiten
Gold hat als Edelmetall schon immer einen besonderen Stellenwert. Heute gewinnt der Goldpreis in Euro in Anbetracht der wirtschaftlichen Lage zunehmend an Bedeutung. Hier erfahren Sie, wie Gold zum Zahlungsmittel wurde, wie der goldpreis heute ermittelt wird und welche Investitionsmöglichkeiten es gibt. SelbstverstĂ€ndlich informieren wir Sie auch stets ĂŒber den Goldpreis aktuell.
Weitere Informationen zum Thema Goldkurs in Euro erfahren Sie hier.
Klicken Sie auf die rote FlĂ€che um den Goldpreis aktuell zu prĂŒfen!
Vom Edelmetall zum Goldpreis
Gold ist wie Silber in der Natur in seiner reinen Form als Edelmetall anzutreffen und gilt seit jeher als wertvoll. Bereits bei den Inka und im alten Ăgypten löste Gold eine besondere Faszination aus. Zahlreiche Mythen ranken sich um das glĂ€nzende, reine Edelmetall - es strahlt einen Hauch von UnvergĂ€nglichkeit aus. Einst wurde es ausschlieĂlich zu Schmuck oder Statuen verarbeitet und zur Veredelung verwendet. Um 560 vor Christus lieĂ der lydische König Krösus die ersten GoldmĂŒnzen prĂ€gen, die auch als Zahlungsmittel galten. SpĂ€testens ab diesem Zeitpunkt war Gold nicht mehr nur als Edelmetall begehrt, sondern wurde auch ĂŒber den Goldpreis definiert.
Diese Goldpreisentwicklung lieĂ die Menschen umdenken. Die natĂŒrlichen Goldvorkommen beschrĂ€nken sich auf wenige Gebiete der Erde. Entsprechend gewannen diese zunehmend an Bedeutung. So fand im 16. Jahrhundert die Ausbeutung SĂŒdamerikas durch Spanien statt und im 19. Jahrhundert fĂŒhrte der Goldrausch zur Besiedelung Kaliforniens. Heute wird das meiste Gold mit 16 Prozent Marktanteil in SĂŒdafrika gefördert, zu den fĂŒhrenden ProduktionslĂ€ndern zĂ€hlen China, Australien und die USA.
Aktueller Goldpreis â Wert des Edelmetalls

Der Goldpreis wird nicht nur durch die begrenzten Vorkommen beeinflusst, auch der nicht unbetrĂ€chtliche Aufwand zur ErschlieĂung der Vorkommen und der Reinigung ist ausschlaggebend. AnschlieĂend erst kann die Verarbeitung zu Schmuck, MĂŒnzen wie z.B. KrĂŒgerrand oder Barren erfolgen. Zuguterletzt ist heute auch der Einfluss der Börse auf den Goldkurs nicht auĂer Acht zu lassen.
Dies sind jedoch nicht die einzigen Faktoren, die das Edelmetall so begehrt machen und den Goldpreis bestimmen. Gold hat neben seinem Wert als Zahlungsmittel besondere physikalische Eigenschaften. Als Werkstoff lĂ€sst es sich hervorragend verarbeiten, es neigt nicht zur Korrosion und geht stabile Legierungen mit anderen Metallen ein. Aufgrund seiner gute LeitfĂ€higkeit ist Gold auĂerdem fĂŒr die verschiedensten Zwecke in der Industrie geeignet. Hinzu kommt der optische Aspekt, der Gold bei den Menschen einen speziellen Wert verleiht.
Die relative StabilitÀt an der Börse verdankt der Goldpreis der beschrÀnkten Goldvorkommen einerseits und seiner UnvergÀnglichkeit andererseits. Aufgrund der begrenzten Vorkommen hat Gold stets einen Eigenwert. Im Gegensatz zu WÀhrungen und Aktien ist ein völliger Verlust daher nicht möglich, denn ein gewisser Grundwert bleibt selbst in Finanz- und Wirtschaftskrisen erhalten.
Warum unterliegt der Goldpreis dennoch Schwankungen ?
Schwankungen im Goldkurs sind auf das VerhĂ€ltnis Angebot-Nachfrage zurĂŒckzufĂŒhren, welches wiederum von wirtschaftlichen und politischen Faktoren beeinflusst wird. In Krisenzeiten sinken die Aktienkurse und das zahlreiche WĂ€hrungen verlieren an Wert. Dies wirkt sich auf die Kaufkraft aus - die Menschen streben nach Sicherheit. Da beim Goldpreis wie oben erwĂ€hnt stets mit dem Erhalt eines gewissen Grundwertes zu rechnen ist, wird verstĂ€rkt in Gold investiert. Mit zunehmender Nachfrage sinkt, da die Goldmenge begrenzt ist, das Angebot und der Goldkurs steigt.
Da sich der Goldpreis heute aktuell nach dem Dollarkurs orientiert, also in US-Dollar berechnet wird, ist vor allem die wirtschaftliche und politische Lage in den USA ausschlaggebend fĂŒr die Entwicklung. Auch der Einfluss der Ălpreisentwicklung ist nicht zu unterschĂ€tzen, denn steigende Ălpreise bedrohen die StabilitĂ€t der Weltwirtschaft, folglich steigt der Goldpreis.
Eine gezielte Steuerung der Entwicklung des Goldpreises ist durch die Zentralbanken möglich, wenngleich deren Möglichkeiten der Einflussnahme begrenzt sind, da sie lediglich im Besitz von etwa 20 Prozent der weltweiten Goldmengen sind. Indem diese mehr Gold verleihen oder verkaufen erhöhen sie das verfĂŒgbare Angebot und der Goldpreis sinkt. Ebenso verhĂ€lt es sich mit einer Steigerung der Produktionsmengen durch die beteiligten Unternehmen. Im Umkehrschluss können beide dazu beitragen, dass der Goldkurs steigt, indem sie die am Markt verfĂŒgbare Menge reduzieren.
Den aktuellen Wert von Gold und SilbermĂŒnzen berechnen Sie mit unserem Goldpreisrechner aka Goldrechner.
Informationen zum aktuellen Silberpreis finden Sie hier: Silberpreis in Euro
Der aktuelle Preis von Gold
Seit dem 17. Jahrhundert erfolgt die Ermittlung des Goldkurses (Goldpreisentwicklung) am London Bullion Market. Der Goldpreis wird immer in US-Dollar je Feinunze mit einem Gewicht von 31,1 Gramm angegeben und als "XAU" bezeichnet. Der im Sprachgebrauch Verwendete Begriff eine _Gold Unze_ entspricht einer Feinunze und besteht aus reinem Gold 999er, etwaige Verunreinigungen mindern das Reingewicht. Zudem ist zwischen dem freien und dem fixen Goldpreis zu unterscheiden.
Der fixe Goldpreis wird seit 1919 von GroĂhĂ€ndlern bestimmt, welche einer Londoner Rothschild-Bank angehören. Diese entscheiden ĂŒber das sogenannte Gold-Fixing. Mit dem fixen Goldpreis soll das VerhĂ€ltnis von Angebot und Nachfrage möglichst im Gleichgewicht gehalten werden - er ist vor allem fĂŒr den GroĂhandel auĂerhalb der Börse von Bedeutung. Der freie Goldpreis hingegen wird an der Börse ermittelt.
(ATH) All Time High USD & EUR
US Dollar (ATH)
Am 06.09.2011 02:29 erreichte der (Intraday) Goldpreis mit 1920 US Dollar sein Allzeithoch.
Euro (ATH)
Am 01.10.2012 09:49 erreichte der (Intraday) Goldpreis mit 1385.4 Euro sein Allzeithoch.
Der Wechselkurs zum USD betrug 1.2908 Euro.
Der aktuelle Goldpreis heute â Investition in Gold
GrundsĂ€tzlich ist aufgrund der aktuellen Entwicklung der Weltwirtschaft und politischer InstabilitĂ€ten ein weiterer Anstieg des Goldpreises zu erwarten. Eine Investition ist physisch in Form von MĂŒnzen oder Barren möglich, wobei Goldbarren mit einem Gehalt von 999,9 stets reiner sind als MĂŒnzen und kleine StĂŒckelungen verhĂ€ltnismĂ€Ăig teurer sind als groĂe. Allerdings ist die Einlagerung gröĂerer Goldmengen teuer, was den Realwert senkt. Alternativ ist der Erwerb von Zertifikaten und die Beteiligung an Fonds möglich, wobei indirekt von einem steigenden Goldpreis pro Gramm profitiert wird.
Eine weitere Alternative ist den Goldpreis als CFD zu handeln. Und wenn Sie Interesse haben, mit Preisbewegungen zu spekulieren, dann sollten Sie mit einem Broker wie AvaTrade zusammenarbeiten.
Technische Daten zum Goldpreis
Gold | |
---|---|
Staat: | weltweit |
Unterteilung: | 1 Feinunze = 31,1034768 Gramm |
ISO-4217-Code: | XAU |
AbkĂŒrzung: | keine |
Wechselkurs:(12. April 2014) |
1 XAU = 1.318 USD 10.000 USD = 7,5873 XAU 1 XAU = 1.225,82 EUR 10.000 EUR = 8,1578 XAU 1 XAU = 1.314,08 CHF 10.000 CHF = 7,6099 XAU |