Der kanadische Gold Maple Leaf gehört zu den reinsten, bekanntesten und preiswertesten Goldmünzen weltweit. Viele private Investoren nutzen diese Anlagemünze erfolgreich als bevorzugte Art der Direktanlage in physisches Edelmetall. Bullion-Investor.Com stellt Ihnen den modernen Klassiker unter den Goldmünzen genauer vor. Gold Maple Leaf: Feingewicht und Abmessungen Der Gold Maple Leaf wird heute in fünf verschiedenen […]
Goldbarren
Goldbarren gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Die kleinsten Goldbarren sind *1Gramm; 2,5 Gramm; 5 Gramm und 10 Gramm. Sehr beliebt sind 1g Goldbarren als Geschenkidee. Anleger welche Vermögen vor einem Wertverlust durch Inflation bewahren wollen beginnen i.d.R. bei Goldbarrengrößen ab 100 Gramm. Je größer ein Goldbarren ist desto günstiger sind die Herstellungskosten von […]
1g Goldbarren
1g Goldbarren eignen sich ganz hervorragend als Geschenk oder als Vorsorge vor möglichen Erschütterungen im Kapitalmarkt. Wenn es zu einem Worst Case Szenario kommt und Geld plötzlich wertlos wird, schnellen die Preise für Edelmetalle wie Gold und Silber so dramatisch in die Höhe, dass es notwendig ist Gold in sehr kleiner Stückelung als Tauschmittel vorrätig zu haben.
Gold Wiener Philharmoniker 2015
Die Wiener Philharmoniker Goldmünze ist eine der bekanntesten Goldmünzen in Europa und wird von der Münze Österreich seit 1989 aus 999,9/1000er Feingold zu Anlagezwecken geprägt und weltweit gehandelt.
Die vier apokalyptischen Reiter für Vermögenswerte
Schuldenkrise Ein auf Schulden basierendes Papiergeld-System (Fiatgeld) kann nicht ewig aufrecht erhalten werden. Aktuell erleben wir eine extreme Niedrigzins-Phase bedingt durch eine gewissenlose Zentralbankpolitik. Offizielle Statistiken verbreiten eine trügerische Sicherheit von geringer Inflation, doch Zinseszinseffekt, eine unvorstellbar hohe Staatsverschuldung (wachsend) führen unweigerlich zu dem Zusammenbrauch und einhergehenden RESET des bestehenden Finanzsystems. Geldentwertung – EZB will Geldentwertung Ausfallrisiko – Tod auf […]
Tipps für eine erfolgreiche Investition in Gold und Silber
Wer sein Geld in Gold und Silber anlegt, hat in Krisenzeiten ausgesorgt, heißt es so oft. Doch wie sicher ist es in Edelmetall zu investieren und wie geht man dabei am besten vor?
Gold oder Silber, welches ist das günstigere Edelmetall?
Diese Frage lässt sich mit der sogenannten Goldratio beantworten. Dieser Wert beziffert die Menge an Silber, die in eine Unze Gold getauscht werden kann. Die Spannweite dieses Wertes zog sich in den letzten 40 Jahren von 1:100 bis zu 1:15. Derzeit liegt das Ratio bei ca. 1:74, Silber ist also das weitaus günstigere Metall.
Richtig in Münzen und Barren investieren
Die Anlage in physisches Edelmetall, also in Form von Barren oder Münzen, gilt gerade für Kleinanleger als sicherer und effektiver als die Investition in Aktien oder Fonds. Viele Anleger fühlen sich zudem sicherer, wenn sie ihr erworbenes Gold in seiner materiellen Form in den eigenen Händen halten können und nicht nur dessen Besitz auf einem […]
Edelmetallhandel – Basiswissen für Neueinsteiger
Edelmetalle werden auf dem internationalen Markt in Unze (Oz) und Gramm (g) gehandelt, eine Unze entspricht hier 31,10 g. Beim Kauf von Münzen ist zu beachten, dass sich das Gewicht auf den reinen Goldanteil bezieht, das heißt eine Unze bezieht sich auf das Gewicht des reinen Goldes, demnach ist das tatsächliche Gewicht einer Münze höher, […]
Verdächtig ruhige Goldnachfrage trotz Goldpreis Rückgang — Ruhe vor dem Sturm?
In den vergangenen Jahren war ein signifikanter Goldkurs Rückgang stets Initialzünder für eine steigende Goldnachfrage. Dieses Mal scheint es anders, doch warum? Maßgebliche Ursache scheint der wiedererstarkte US-Dollar zu sein. Der Goldpreis / Goldspot hat die kritische Schwelle von 1200 US-Dollar unterschritten und befindet sich am Mittwoch 2015-03-18 im Bereich von 1.147 USD. Viele Investoren erwarten einen […]
Großer Goldfund im Outback
Ein mit einer Metallsonde bewaffneter Goldsucher entdeckte im Westen Australiens bei seinem Streifzug ein 87 Unzen schweres Goldnugget. Diese Tage wurde wieder ein spektakulärer Goldfund in Australien bekannt. Es ist nicht das erste Mal, dass es in der Nähe alter Schürfgebiete oder ausgetrockneter Flussläufe zu sensationellen Goldfunden kam. Nach Befragung des glücklichen Finders befand sich der […]
Lunar II Pferd 2014, Kookaburra, Känguru und Koala – Neuheiten 2014!
Endlich: Die Lunar II Pferd Goldmünzen und Silbermünzen sind erschienen und sie sind nicht die einzigen. Auch den neuen Silber Kookaburra, das Gold Känguru und den Silber Koala können Sie jetzt (oder bald, siehe unten) online bestellen. Wir geben Ihnen alle wichtigen Fakten zu den lange erwarteten Münzen der Perth Mint an die Hand. Lunar […]
Gold kaufen – ein Ratgeber
Gold kaufen? Ein gute Idee, aber was für Gold soll es genau sein? Goldbarren, Bullionmünzen (Anlagemünzen) oder Sammlermünzen aus Gold? Was ist Gold Feinheit und ist sie wichtig? Wie wird Gold steuerlich behandelt und was ist ein fairer Preis? Bullion-Investor.COM hat die Antworten auf wichtige Fragen beim Gold kaufen. Gold kaufen: Goldbarren Goldbarren sind erste […]
Inflation – mehr Einkaufsspaß und eine gesunde Wirtschaft
Von A wie Apfelsaft bis Z wie Zucchini: Sind die ewig gleichen Preise beim Einkaufen nicht zum Verzweifeln? Ganz Deutschland klagt über mangelhafte Vitalität der Preissteigerungen. Wo bleibt der Spaß, wo die Spannung, wo das ersehnte Einkaufserlebnis mit Adrenalinfaktor? Schöpfen Sie Mut: Die neuesten Inflationszahlen lassen gelangweilte Konsumenten erleichtert aufatmen. Steigende Inflation – endlich wieder […]
Bullionmünzen aufbewahren – Ratgeber
Münzen wollen nicht nur gekauft und bezahlt, sondern auch sachgemäß aufbewahrt werden. Während bei Sammler- und Gedenkmünzen die Ästhetik im Vordergrund steht, überwiegt bei Anlage- oder Bullionmünzen der praktische Aspekt. Wir stellen Ihnen die gängigsten Möglichkeiten vor, wie Sie Bullionmünzen aufbewahren können und sagen Ihnen, wie Händler diese Münzen normalerweise ausliefern. Bullionmünzen aufbewahren in Tubes […]
Gefälschte Goldmünzen erkennen
Fake Coins, also gefälschte Münzen, sind beim Einkauf über Bullion-Investor.COM Gott sei grundsätzlich kein Thema, denn wir nehmen nur professionelle und renommierte Online-Händler in unseren Preisvergleich für Gold, Silber und andere Edelmetalle auf. Was bei uns gilt, gilt jedoch nicht überall. Vorsicht beim Münzkauf privat Kaufen Sie Ihre Münzen von unbekannten Privatleuten, ist die Echtheitsgewissheit […]
Edelmetall-Quiz: Kennen Sie sich aus mit Gold und Silber?
Testen Sie mit Bullion-Investor.COM Ihr Wissen über Gold und Silber. Wenn Sie bei einigen Fragen nicht auf die richtigen Antworten kommen: Am Ende finden Sie die Auflösung mit interessanten Fakten rund um das Thema Münzen und Edelmetalle. Viel Spaß bei unserem kleinen Wissenstest. 1: Welches ist das höchste Karat für Gold? A: 18 B: 20 […]
Ihr Goldsparplan: einfach und sinnvoll
Um einen Goldsparplan zu erstellen, benötigen Sie keine Banker, keine Vermögens- oder Versicherungsberater. Sie müssen sich bei Gold mit keinen langlaufenden Verträgen herumschlagen, die von Fachjuristen zu Ihrem Nachteil konzipiert wurden. Sie müssen für Gold keine monatlichen Gebühren zahlen. Sie müssen sich bei Gold nicht um Pleiterisiken wie bei Aktien sorgen. Sie müssen sich bei […]
American Gold Eagle: 11 Fragen, 11 Antworten
Der American Gold Eagle oder American Eagle Gold gehört zu den bekanntesten Anlagemünzen überhaupt. Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu der beliebten Goldmünze aus den USA. Seit wann wird der American Gold Eagle geprägt? Wer prägt die American Eagle Goldmünzen? Über welchen Gold Feingehalt verfügt der American Eagle? Wie hoch ist […]
Was tun, wenn der Goldpreis fällt?
Wer in den letzten ein bis zwei Jahren Gold gekauft hat, durchlebt gerade eine schwierige Phase. Die Preise fallen und nahezu alle echten und selbsternannten Experten zeichnen ein düsteres Bild für die Kursentwicklung der Edelmetalle. Kein Preis scheint tief genug, keine Aussicht zu pessimistisch, um nicht im Chor der negativen Prognosen den wohlverdienten Platz einzunehmen. […]