Investment News

Finanzen, Edelmetalle, Numismatik, Politik und Weltgeschehen

  • GOLD PREISVERGLEICH
    • Suchfunktion
    • Kupfer Preisvergleich
    • Silber Preisvergleich
    • Gold Preisvergleich
    • Palladium Preisvergleich
    • Platin Preisvergleich
    • Rhodium Preisvergleich
    • Edelmetall Kurse
    • Edelmetall Charts
    • Goldpreisrechner
    • Adressen & Kontakte
    • Forum
    • Chat
    • GOLDREPORT
      • Glossar
    • PRESSE
  • News
    • Archiv
    • Index
    • Analysen
    • Edelmetalle
    • Essay
    • Finanzen
    • Infografik
    • Interview
    • Kommentar
    • Nachrichten
    • Numismatik
    • Politik
    • Presse
    • Ratgeber
    • Rohstoffe
    • Umfrage
    • Video
    • Warnung
    • Werbung
    • Wissen
  • Über uns
  • RSS
  • Anmeldung
Umicore Goldbarren 100 Gramm ab sofort auch gegossen statt geprägt

Umicore Goldbarren 100 Gramm ab sofort auch gegossen statt geprägt

2017-11-02 by Adrian Schwarz

Den geprägten 100 Gramm Goldbarren der Umicore kennt jeder Edelmetallfreund. Rechtzeitig zur Münchner Edelmetallmesse Anfang November stellt das Unternehmen nunmehr eine Ergänzung des Sortiments vor: den gegossenen 100 Gramm Goldbarren von Umicore.

Goldbarren von Umicore: gegossen oder geprägt

Anleger können also bei den 100 Gramm Goldbarren zukünftig wählen, ob sie die gegossene Variante oder den geprägten Goldbarren erwerben wollen. Der Goldgehalt ist bei beiden Goldbarren derselbe: 100 Gramm 999,9er Gold. Viele Goldfans haben jedoch Freude daran, möglichst viele verschiedene Goldbarren in ihre Sammlung aufzunehmen und haben nunmehr ein Exemplar mehr für die Wunschliste. Umicore bietet damit Goldbarren von 1 Gramm bis 12,5 Kilogramm an. Umicore verkauft seit 170 Jahren neben Gold auch zahlreiche andere Edelmetalle.

100 Gramm umicore Goldbarren Angebote
100 Gramm Goldbarren Umicore 5.647,00 €
Goldbarren 100g UMICORE (Resale) 5.648,36 €
Goldbarren 100g UMICORE,gegossen 5.675,10 €
Goldbarren 100g UMICORE/Blister m. Zertifikat 5.678,10 €
100 g Goldbarren Umicore geprägt 5.716,37 €
100 g Goldbarren Umicore gegossen 5.744,03 €
Goldbarren 100 Gramm Heraeus / Umicore / Pamp 5.776,26 €

Nachhaltige Goldbarren-Herstellung bei Umicore

Umicore legt großen Wert auf Nachhaltigkeit: So werden in einer konzerneigenen Recyclinganlage in Hoboken, Belgien u.a. die Edelmetalle aus elektronischen Abfällen zurückgewonnen und umweltschonend in den Kreislauf zurückgeführt. So manches Handy dient dabei als Goldquelle. Umicore gilt als führend auf diesem Gebiet. Die firmeneigene Recyclinganlage gilt als weltgrößte Anlage zur Rückgewinnung aus edelmetallhaltigen Abfällen. Die wichtigsten Quellen zur Edelmetallrückgewinnung sind dabei u.a. Laptops, Mobiltelefone und Autokatalysatoren. Aus all diesem “Schrott” gewinnt Umicore dort bis zu 18 Edelmetalle zurück.

4 Tonnen Althandies ersetzen 200 Tonnen natürliche Erze

Dabei können aus 4 Tonnen Althandies für gewöhnlich Goldbarren im Gewicht von 1kg hergestellt werden, – dazu würde man ansonsten 200 Tonnen natürliche Erze aus der Erde benötigen.

Umicore auch auf Münchner Edelmetallmesse

Umicore wird auch dieses Jahr wieder auf der Münchner Edelmetallmesse vertreten sein, – dort besteht die Möglichkeit, sich neben einem überdimensionierten Goldbarren fotografieren zu lassen. Wer dies dann über Social Media Kanäle verbreiten will, für den wird auch gleich eine passende technische Möglichkeit vorgehalten.

Umicore übernahm das Degussa Goldbarrengeschäft

Die belgische Umicore hatte im Jahr 2005 von der ehemaligen Degussa das Goldbarrengeschäft übernommen, in der Folge aber das Goldbarren-Branding von Degussa auf Umicore umgestellt. Umicore ist weltweit als Lieferant von Goldbarren, Silberbarren, Platinbarren und auch Palladiumbarren anerkannt. Umicore verfügt über eine LBMA-Zertifizierung

umicore goldbarren platinbarren silberbarren palladiumbarren

Umicore macht nicht nur Goldbarren, sondern auch Silberbarren, Platinbarren und Palladiumbarren

Goldbarren-Preisvergleich

Wenn Sie feststellen wollen, wer welche Goldbarren von Umicore zu welchem Preis zum Verkauf anbietet, hilft Ihnen der Preisvergleich von Bullion-Investor.com, dort können Sie sich Goldbarren – auch nach Gewicht selektiert – im Preisvergleich anzeigen lassen, siehe:

Preisvergleich Goldbarren

(Durch Eingabe von “Umicore” im dortigen Suchfeld, werden die Suchergebnisse nur auf Goldbarren von Umicore reduziert)

Bilder: umicore

Filed Under: Edelmetalle Tagged With: 100 Gramm, Edelmetallmesse, gegossen, Umicore

Teile diesen Artikel via Email
Previous Post ← www.argentu.de — Logentu GmbH neu auf Bullion-Investor.com
Next Post → Krügerrand Gold Anleihe ab sofort an der Börse

    Adrian Schwarz

    ... ist als freiberuflicher Autor für Bullion-Investor tätig.

    Alle Publikationen dieses Autors
    Blog News via Email erhalten
    • Investing
      How do I invest in Stocks? A Beginners Guide
    • Bitcoin: Gold der Zukunft oder fette Spekulationsblase?
    • Edelmetalle im Krisen-Modus
    • Raphael Scherer erweitert Geschäftsführung bei philoro Edelmetalle

    Sicherheitshinweis

    Achten Sie beim Online Silber & Gold kaufen auf unser Partner-Siegel,
    es zeichnet den Händler als zuverlässigen, sicheren & günstigen Münzen-Fachhändler aus.
    Achtung: Das Qualitätssiegel muss mit einem gültigen Firmenprofil auf www.bullion-investor.com verlinkt sein.

    Bullion-Investor.com Handelsregister

    Tags

    1 oz 2015 2016 2017 2018 2019 Australien Betrug China Degussa Deutschland Gold Goldbarren Goldmünze Goldmünzen Goldnachfrage Goldpreis Goldreserven Heraeus Kanada Kriminalität Krügerrand Känguru Maple-Leaf Münzen Münze Österreich Numismatik Perth Mint Platin Ratgeber RCM Republik Österreich Royal Canadian Mint Schilling Schweiz Serie Silber Silbermünze Silbermünzen Silberpreis USA US Mint Verbrechen World Gold Council Österreich

    Navigation

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Favoriten

    Suchen

    Copyright © · Bullion-Investor.com