Investment News

Finanzen, Edelmetalle, Numismatik, Politik und Weltgeschehen

  • GOLD PREISVERGLEICH
    • Suchfunktion
    • Kupfer Preisvergleich
    • Silber Preisvergleich
    • Gold Preisvergleich
    • Palladium Preisvergleich
    • Platin Preisvergleich
    • Rhodium Preisvergleich
    • Edelmetall Kurse
    • Edelmetall Charts
    • Goldpreisrechner
    • Adressen & Kontakte
    • Forum
    • Chat
    • GOLDREPORT
      • Glossar
    • PRESSE
  • News
    • Index
    • Analysen
    • Edelmetalle
    • Essay
    • Finanzen
    • Infografik
    • Interview
    • Kommentar
    • Nachrichten
    • Numismatik
    • Politik
    • Presse
    • Ratgeber
    • Rohstoffe
    • Umfrage
    • Video
    • Warnung
    • Werbung
    • Wissen
  • Über uns
  • RSS
  • Anmeldung
Krügerrand Gold Anleihe ab sofort an der Börse

Krügerrand Gold Anleihe ab sofort an der Börse

2017-11-02 by Adrian Schwarz

Die Bayern LB hat zusammen mit der G.V.L.E. eine Krügerrand-Gold-Anleihe aufgelegt, die man z.B. über die Börse Stuttgart kaufen kann. Der erste Handelstag ist der 3.November 2017. Kunden können dann die sogenannte “Krügerrand (1oz)-Gold-Anleihe an der Börse Stuttgart erwerben. Die Gesellschaft zur Verbriefung von Lieferansprüchen auf Edelmetalle mbH (GVLE) hat zusammen mit der Landesbank aus Bayern ein besonderes Konzept auf die Beine gestellt.

Zwitter aus Anleihe und Goldmünze

Bei dem Produkt handelt es sich um eine Mischung aus Anleihe und Goldmünze: Das Anlageprodukt ist handelbar wie eine börsliche Anleihe, verbrieft aber physische Krügerrand-Goldmünzen. Es werden auch physisch Krügerrand Goldmünzen der Größe 1 Unze (31,1 Gramm Feingold) hinterlegt.

Krügerrand-Anleihe darf auch von Versicherungen gehalten werden

Die Emittenten versprechen sich einen großen Erfolg von der Krügerrand-Anleihe, da auch institutionelle Kunden, die sonst keine Rohstoffe halten dürften, z.B. Versicherungen, eine solche Anleihe kaufen dürften. Hinsichtlich der Abgeltungssteuer fällt diese nach einem Jahr Haltedauer bei privaten Käufern weg. Die Bayern LB lagert die Goldmünzen in eigenen Hochsicherheitstresoren.

Krügerrand-Gold-Anleihe: Aufgeld

Bei der Krügerrand-Gold-Anleihe wird ein festgelegter Ausgabepreis – ohne, dass weitere Management oder Jahresgebühren anfallen, festgelegt. Ein Agio beim Kauf deckt die zu erwartenden Kosten während der gesamten Laufzeit vollständig ab, z.B. Beschaffungs, Verwahr- und Verwaltungskosten. Aus dem Prospekt der Anleihe geht hervor, dass dieses Agio höchstens 6% betragen darf.

Rand Refinery: Deutschland wichtigster Markt

Für die produzierende Rand Refinery in Südafrika (in Kooperation mit der South African Mint) ist der deutsche Markt für den Krügerrand der wichtigste Markt: Im letzten Jahr wurden von ca. 1,2 Millionen neuen Krügerrand-Goldmünzen ca. 30% in Deutschland abgesetzt. Weitere wichtige Märkte sind Schweiz, Österreich und USA. Insgesamt wurden seit Einführung des Krügerrands in 1967 rund 60 Millionen solcher Goldmünzen verkauft.

Sind Zinszahlungen vorgesehen?

Zinszahlungen sind nicht vorgesehen. Die Anleihe entspricht damit vom Wesen her dem Kauf von Krügerrand Goldmünzen, welche die Bayerische Landesbank sicher verwahrt.

In Südafrika hat die First Rand Bank eine Krügerrand-Anleihe ausgegeben, die mind. 0,5% Zinsen pro Jahr zahlt: Krügerrand Anleihe First Rand Bank

Wo sitzt die Emittentin der Krügerrand-Anleihe?

Die Emittentin ist die VFLE und sitzt in Frankfurt:

G.V.L.E. Gesellschaft zur Verbriefung von Lieferansprüchen auf Edelmetalle GmbH
Thurn-und-Taxis-Platz 6
60313 Frankfurt

Gibt es ein Insolvenz-Risiko bei der Krügerrand-Anleihe

Theoretisch ja: Der Anleger trägt während der Laufzeit das Risiko der Insolvenz der Emittentin. Praktisch dürfte dies unwahrscheinlich sein.

Wie groß ist das Volumen der Krügerrand-Anleihe

Zunächst sind bis zu 250.000 Schuldverschreibungen geplant, was 250.000 Goldunzen Krügerrand entspricht.

Was kostet die Auslieferung der Krügerrand Goldmünzen?

Grundsätzlich erfolgt eine Lieferung nur an die Lieferstelle (Bayern LB, Nürnberg) und von dort nur an eine in Deutschland gelegene Adresse. Der Anleger muss die Bayern LB, Nürnberg, dazu auf eigene Kosten und Risiko beauftragen. Per Stand 2.11.2017 fallen dafür folgende Kosten an:

  • Auslieferung Krügerrand Gold bis 10.000 Euro Gegenwert: 19 Euro
  • Auslieferung Krügerrand Gold bis 250.000 Euro Gegenwert: 79 Euro
  • Auslieferung Krügerrand Gold über 250.000 Euro Gegenwert: auf Anfrage

Wie hoch ist das Stammkapital der GVLE?

Ausweislich des Gesellschaftsvertrags: 25.000 Euro

Wem gehört die GVLE?

Ausweislich des Gesellschaftsvertrags werden alle Geschäftsanteile von der G.V.L.E. Stichting, Amsterdam gehalten. Dies ist eine Stiftung nach niederländischem Recht.

Wer ist Geschäftsführer von GVLE?

Der letzte Eintrag lautet auf Frau Ursula Rutovitz, die auch Vorstand der TMF Deutschland AG, die ebenfalls am Thurn-und-Taxis-Platz 6 in Frankfurt sitzt und Dienstleistungen wie Buchhaltung und Verwaltung für andere Firmen übernimmt.

Wie lange läuft die Krügerrand-Anleihe?

Die Krügerrand-Anleihe läuft 10 Jahre und zwar bis 3.November 2027

Wie ist die Wertpapierkennnummer der Krügerrand-Anleihe?

Die WKN ist: A2F6KP, die ISIN ist: DEA2F6KP1

Weitere Informationen zur Krügerrand-Anleihe

Weitere Informationen zur neuen Krügerrand-Gold-Anleihe gibt es auf der folgenden Webseite:

www.Kruegerrand-Anleihe.de

Wo finde ich den ausführlichen Prospekt für die Krügerrand-Anleihe?

Den Wertpapierprospekt können Sie sich hier herunterladen: Download Wertpapierprospekt Krügerrand-Anleihe

Wo erfahre ich den aktuellen Kurs der Krügerrand-Anleihe?

Über die Wertpapierkennnummer (s.o.) kann der Kurs über jeden Kursanbieter abgefragt werden, z.B. auch über Comdirect, siehe hier: Aktueller Kurs Krügerrand Anleihe

Das an der Stuttgarter Börse gehandelte Volumen wird u.a. hier angezeigt: Krügerrand Anleihe Börse Stuttgart

Krügerrand Gold Preisvergleich

Wenn Sie vergleichen wollen, was eine Krügerrand Goldmünze bei Händlern in Deutschland kostet, die Ihnen die Münze direkt nach Hause senden, so finden Sie hier einen Krügerrand-Preisvergleich:

Krügerrand Preise vergleichen auf Bullion-Investor.com

Foto: Rand Refinery

Filed Under: Finanzen Tagged With: Anleihe, Bayern LB, Gold, GVLE, Krügerrand, Rand Refinery

Teile diesen Artikel via Email
Previous Post ← Umicore Goldbarren 100 Gramm ab sofort auch gegossen statt geprägt
Next Post → Falsche Gold-Dukaten: Wer kennt diesen Mann?

    Adrian Schwarz

    ... ist als freiberuflicher Autor für Bullion-Investor tätig.

    Alle Publikationen dieses Autors
    • kruegerrand-silber-2018-rand-refinery
      Warum Silber das “neue Gold” des nächsten Jahrzehnts sein könnte
    • Investment App
      Warum Investment-Apps so beliebt geworden sind
    • Edelmetallhändler philoro Schweiz präsentiert mit Crypto Vreneli Weltneuheit
    • Ratgeber zur Reinigung von Silbermünzen

    Sicherheitshinweis

    Achten Sie beim Online Silber & Gold kaufen auf unser Partner-Siegel,
    es zeichnet den Händler als zuverlässigen, sicheren & günstigen Münzen-Fachhändler aus.
    Achtung: Das Qualitätssiegel muss mit einem gültigen Firmenprofil auf www.bullion-investor.com verlinkt sein.

    Bullion-Investor.com Handelsregister

    Tags

    1 oz 2015 2016 2017 2018 2019 Australien Betrug China Degussa Deutschland Gold Goldbarren Goldmünze Goldmünzen Goldnachfrage Goldpreis Goldreserven Heraeus Kanada Kriminalität Krügerrand Känguru Maple-Leaf Münzen Münze Österreich Numismatik Perth Mint Platin Ratgeber RCM Republik Österreich Royal Canadian Mint Schilling Schweiz Serie Silber Silbermünze Silbermünzen Silberpreis USA US Mint Verbrechen World Gold Council Österreich

    Navigation

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Favoriten

    Suchen

    Copyright © · Bullion-Investor.com