China will den Handel mit Gold und Goldmünzen vereinfachen und Investoren einen leichteren Zugang zu Gold verschaffen. Ab Mittwoch, den 12.9.2018 kann an der Shanghai Gold Exchange auch der 30-Gramm-Goldpanda gehandelt werden, auch in Bruchstücken. Während an anderen Börsen Gold eher virtuell in Unzen, Kilos oder 400-Unzen-Barren gehandelt wird, hat Shanghai vor einiger Zeit an der Börse bereits den Handel mit physisch lieferbaren 1-Kilo-Goldbarren eingeführt und führt nunmehr die Goldpanda-Münzen an der SGE (Shanghai Gold Exhchange) ein.
In den chinesischen Nachrichten fand die Einführung große Beachtung:
Goldpanda seit 1982
Den Goldpanda gibt es erst seit 1982, ab 1983 hat er dann auch einen Nennwert bekommen. Nunmehr wird er weltweit erstmals an einer Börse – wie Aktien – gehandelt. Die an der Börse gehandelte Größe ist der 30-Gramm-Panda in Gold mit einer Feinheit von 999/1000.
Erste Transaktion zu 278,8 Yuan/Gramm Gold
Die erste Transaktion fand zu 278,8 Yuan pro Gramm Gold statt, was ca. 34,80 Euro pro Gramm Feingold entspricht.

Werbewand an der Shanghai Gold Exchange zur Einführung der Goldmünze Panda an der Börse
China will damit Zugang zu Gold vereinfachen
China will damit den Zugang zu Gold vereinfachen und die Transaktionen transparenter machen. Man will damit auch den Goldmünzenmarkt beleben. Anonyme Transaktionen sind allerdings an der Shanghai Gold Exchange nicht möglich. Insoweit hat man ein Mittel geschaffen, genau nachzuvollziehen, wer wann wieviel Gold gekauft hat.
Goldpandas sollen aber in China auch weiterhin anonym in Ladengeschäften kaufbar sein.
In China gibt es großen Städten wie z.B. Peking und Shanghai Riesen-Hallen mit Dutzenden, wenn nicht hunderten Münzhändlern, die in garagenartigen Verschlägen wie eine Art Dauermünzbörse agieren und Goldmünzen und Silbermünzen an Sammler und Anleger abgeben. Allerdings muss man dort verstärkt darauf achten, dass einem keine Fälschung verkauft wird. Hier gibt es ein kleines Video eines Besuchers einer solchen Halle in Shanghai:
Goldpandas auch in Deutschland sehr beliebt
Der Goldpanda, den es vom 1-Gramm Goldpanda bis zum Kilo-Goldpanda gibt, ist auch in Deutschland sehr beliebt. Eine der beliebtesten Größen dabei ist der 30-Gramm Goldpanda, den China vor einiger Zeit als Nachfolger des 1-Unzen-Goldpandas eingeführt hat.