Investment News

Finanzen, Edelmetalle, Numismatik, Politik und Weltgeschehen

  • GOLD PREISVERGLEICH
    • Suchfunktion
    • Kupfer Preisvergleich
    • Silber Preisvergleich
    • Gold Preisvergleich
    • Palladium Preisvergleich
    • Platin Preisvergleich
    • Rhodium Preisvergleich
    • Edelmetall Kurse
    • Edelmetall Charts
    • Goldpreisrechner
    • Adressen & Kontakte
    • Forum
    • Chat
    • GOLDREPORT
      • Glossar
    • PRESSE
  • News
    • Archiv
    • Index
    • Analysen
    • Edelmetalle
    • Essay
    • Finanzen
    • Infografik
    • Interview
    • Kommentar
    • Nachrichten
    • Numismatik
    • Politik
    • Presse
    • Ratgeber
    • Rohstoffe
    • Umfrage
    • Video
    • Warnung
    • Werbung
    • Wissen
  • Über uns
  • RSS
  • Anmeldung
Gold-Fake-Shops von Polizei hochgenommen – 2 Mio Schaden

Gold-Fake-Shops von Polizei hochgenommen – 2 Mio Schaden

2020-02-10 by Adrian Schwarz

Der Polizei ist ein Schlag gegen eine international agierende Fakeshop-Bande gelungen, die vor allen Dingen mit deutschen Onlineshops vorgetäuscht hatte, günstig Gold zu verkaufen, teilweise 10% unter Goldwert. Bei einem Teil dieser Fakeshops wurde Neukunden ein 10%-Rabatt auf die Bestellung angeboten, was den Verkaufspreis drastisch unter übliche Handelspreise sinken ließ. Der Schaden erreicht alleine in 2019 ca. 2 Millionen Euro. Teilweise wurden als Impressumsdaten tatsächlich existierende Edelmetallhändler-Adressen genutzt. Mit immer wieder neuen Domains schafften es die Betrüger, Millionen Euro zu vereinnahmen, ohne auch nur jemals ein Gramm Gold versandt zu haben.

LKA Bayern und LKA Niedersachsen arbeiteten zusammen

Das Landeskriminalamt Bayern und das Landeskriminalamt Niedersachsen arbeiteten bei den Ermittlungen eng zusammen, die Staatsanwaltschaften in Bamberg und Verden waren involviert.

Verschleierungstaktik für Server und Geld

Die Betrüger benutzten eine Verschleierungstaktik sowohl für Geldströme als auch die Server, dennoch kamen die Ermittler den dreisten Betrügern auf die Schliche. Mittels Finanzagenten ließen sie das Geld erst auf immer wieder neue Mittelsleute überweisen, die teilweise einfältig und ahnungslos das Geld dann weiter an die Betrüger transferierten. Die sogenannten Finanzagenten werden sich nunmehr auch strafrechtlichen Ermittlungen stellen müssen. Programmiert wurden die Webseiten, die alle auf deutsch waren, aus Deutschland heraus. Zur internen Kommunikation wurde eine Verschlüsselung gewählt, die aber von den Polizisten geknackt wurde. Bei durchgeführten Durchsuchungen in Deutschland kamen Hinweise auf Server in Asien auf, die dann beschlagnahmt und stillgelegt werden konnten. Im letzten Monat konnte man dann das Gros der Fakeshops vom Netz nehmen. Die Polizei ermittelt aber noch weiter.

Beamte waren erstaunt über Naivität der Käufer

Die ermittelnden Beamten waren teilweise erstaunt über die Naivität der Käufer, die getreu der Devise “Gier frisst Hirn” teilweise fünfstellige Beträge überwiesen, im Glauben Gold drastisch unter dem Goldpreis kaufen zu können. Die Käufer haben so zwar teilweise mehr als 10% zu Wettbewerberangeboten gespart, aber dafür 100% der Anlage verloren.

Geworben über google

Geworben haben die Betrüger über Internetsuchmaschinen, vor allen Dingen über google. Nach Eingabe von Suchbegriffen in Zusammenhang mit Gold erschienen regelmäßig die Fakeshops weit oben bei den Suchergebnissen, was Käufer auf die Seiten der Betrüger führten.

Spuren u.a. in die Türkei

Spuren konnten u.a. in die Türkei, nach Marokko, Malaysia und Thailand verfolgt werden. Die Kommunikation der Täter untereinander erfolgte auf deutsch.

Immer noch Gold-Fakeshops online

Ein Test am heutigen 11.2.2020 ergab, dass es allerdings immer noch Fakeshops im Internet gibt, in denen scheinbar preiswertes Gold angeboten wird. So wird z.B. aktuell auf Rheingold24.de Gold für 1250 Euro die Unze angeboten, rund 200 Euro unter Marktpreisen. Die Arbeit der Ermittler hört also nicht auf.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: Bamberg, Fakeshop, Fakeshops, LKA

Teile diesen Artikel via Email
Previous Post ← Apmex und andere Bullionhändler wegen Ebay-Aktivitäten verklagt
Next Post → Goldinvest Klaus Riotte GmbH – nur lange Lieferzeiten?

    Adrian Schwarz

    ... ist als freiberuflicher Autor für Bullion-Investor tätig.

    Alle Publikationen dieses Autors
    Blog News via Email erhalten
    • Investing
      How do I invest in Stocks? A Beginners Guide
    • Bitcoin: Gold der Zukunft oder fette Spekulationsblase?
    • Edelmetalle im Krisen-Modus
    • Raphael Scherer erweitert Geschäftsführung bei philoro Edelmetalle

    Sicherheitshinweis

    Achten Sie beim Online Silber & Gold kaufen auf unser Partner-Siegel,
    es zeichnet den Händler als zuverlässigen, sicheren & günstigen Münzen-Fachhändler aus.
    Achtung: Das Qualitätssiegel muss mit einem gültigen Firmenprofil auf www.bullion-investor.com verlinkt sein.

    Bullion-Investor.com Handelsregister

    Tags

    1 oz 2015 2016 2017 2018 2019 Australien Betrug China Degussa Deutschland Gold Goldbarren Goldmünze Goldmünzen Goldnachfrage Goldpreis Goldreserven Heraeus Kanada Kriminalität Krügerrand Känguru Maple-Leaf Münzen Münze Österreich Numismatik Perth Mint Platin Ratgeber RCM Republik Österreich Royal Canadian Mint Schilling Schweiz Serie Silber Silbermünze Silbermünzen Silberpreis USA US Mint Verbrechen World Gold Council Österreich

    Navigation

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Favoriten

    Suchen

    Copyright © · Bullion-Investor.com