Der FAKESHOP feingoldversand.de ist nach einer kurzen Unterbrechung wieder am Start und noch nicht endgültig stillgelegt, da starten die vermeintlichen Betrüger bereits mit dem nächsten Projekt: Auf wertmetalle-kaufen.de wird seit neuestem Gold angeboten, wo nach Vorkassevereinnahmung wohl nicht in allen Fällen mit einer Lieferung zu rechnen ist.
Stutzig machen folgende Fakten:
- In der Branche kennt keiner der grösseren Marktteilnehmer diesen Anbieter, — weder Lieferanten noch Wettbewerber
- An der im Impressum angegebenen Adresse sitzt eine andere Firma, der ein Edelmetallversand unbekannt ist
- Die angegebene Umsatzsteuernummer ist falsch
- Die angegebene Handelsregisternummer ist falsch
- Die Artikelabbildungen sind mindestens zum Steil gestohlen, bzw. werden unrechtmässig verwendet
- Die Preise sind teilweise unter Herstellungspreisen, geschweige denn unter Großhandelsniveau
- Mit linevast.com setzt man technischerseits exakt gleich auf wie bei feingoldversand.de, der als FAKESHOP gilt
- Ein Vertrauenssiegel auf der über-uns-Seite ist geklaut von einem Wettbewerber (Exchange AG)
Wir warnen daher aktiv vor einem Kauf bei diesem Anbieter. Sollten Sie schon bestellt haben, informieren Sie unverzüglich die Polizei, ggf. mit einem Ausdruck dieser Information hier. Überweisen Sie kein Geld im Voraus.
Woran erkennt man einen seriösen Goldverkäufer?
Man kann ganz beruhigt Edelmetalle auch im Internet erwerben. Dies machen jeden Tag in Deutschland Tausende Edelmetallkäufer online. Allerdings muss man den gesunden Menschenverstand einschalten.
- Vergleichen Sie Preise z.B. auf der Preisvergleichsseite für Edelmetalle: www.Bullion-Investor.com — Angebote welche deutlich preiswerter sind als die der dort aufgeführten Händler sollten Sorgenfalten auf Ihrer Stirn produzieren. Legen Sie ggf. ein Lesezeichen/Favoriten für diesen Edelmetall Preisvergleich an, dann können Sie immer leicht dort nachschlagen.
- Prüfen Sie auf der Seite www.Muenzenverband.de, ob der Anbieter, bei dem Sie kaufen wollen, in Deutschlands größter Münzhändlervereinigung Mitglied ist. Hier wird man in der Regel erst nach mehreren erfolgreichen Jahren an Münzhandelstätigkeit Mitglied.
- Prüfen Sie, ob ihr Edelmetallhändler sogenannte Trustlabel bietet, z.B. von TRUSTED SHOPS, ekomi oder ähnlich. Trüfen Sie dann aber auch, ob der Anbieter ggf. nur deren Grafik gestohlen und eingebunden hat, oder ob er auch auf der Homepage des Trust Labels zu finden ist.
- Prüfen Sie auf http://www.ust-id-prufen.de/ , ob die Umsatzsteuernummer des Anbieters existent ist.
- Prüfen Sie, ob Ihr Händler auf der Liste der seriösen Edelmetallhändler bei Bullion-Investor steht. Dort sind Händler aufgeführt, die sich bisher durch seriöse Abwicklung von Edelmetallhandelsgeschäften bewährt haben.