Die staatliche amerikanische Münzprägestätte US MINT teilt mit, dass ab sofort die Platin Eagles Bullionmünzen 2018 von den Händlern geordert werden können. Erste Händler bieten diese auch schon an.
Platin Eagle 2018 ab sofort
Der Platin Eagle geht auf die Ursprungsausgabe einer 1-Unzen-Münze in 1997 zurück. Vom Platin-Eagle existieren aber insgesamt vier Größen: 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz und 1/10 oz. Der Platin-Eagle ist bei Sammlern hoch im Kurs, sind doch die Auflagen jeweils relativ gering. Ab dem 12.Februar durften Großhändler die Platineagles bereits bei der US-Mint bestellen.
Der 1-Unzen-Platin-Eagle besteht aus 99,95%igem Platin und weist einen Nennwert von 100$ auf.
Niedrige Auflagen der Platin Eagles
Die Auflagen der 1 oz Platin Eagles der USA waren außerhalb der Sammler-Proof-Ausgaben die letzten Jahren wie folgt:
- 2017: 20.000
- 2016: 20.000
- 2015: 20.000
- 2014: 16.900
- 2013: 0
- 2012: 0
- 2011: 0
- 2010: 0
- 2009: 0
- 2008: 21.800
- 2007: 7.202
- 2006: 6.000
- 2005: 6.310
- 2004: 7.009
- 2003: 8.007
- 2002: 11.502
- 2001: 14.070
- 2000: 10.003
- 1999: 56.707
- 1998: 133.002
- 1997: 56.000
Zu beachten ist, dass Platin-Eagles häufig mangels ausreichender Platinmengen an den Rohstoffmärkten nach stärkeren Kursanstiegen eingeschmolzen worden sind. Die tatsächliche Anzahl noch vorhandener Platin-Eagles an den Märkten dürfte also deutlich unter den o.a. Auflagen liegen. Daneben gab es i.d.R. in überschaubarer Anzahl (zumeist vierstellig) Proof-Münzen des Platin-Eagles für Sammler, die von 1997 bis 2008 regelmäßig auch als Fractionals (1/10 oz, 1/4oz und 1/2 oz ) zusätzlich zur 1 oz ausgegeben worden sind. Solche Fractionals gab es von 1997 bis 2008 regelmäßig auch in Bullionqualität, die in Deutschland der Stempelglanz-Variante nahekommt.
Besonders gesucht sind naturgemäß die Jahrgänge 2005 und 2006 mit den niedrigen Auflagen.

Der Vorgänger des Platin Eagles 2018 hatte als 2017er-Bullionausgabe nur eine Auflage von 20.000 Stück.
Wer darf eigentlich Bullionmünzen direkt von der US MINT kaufen?
Die US MINT ist relativ restriktiv, was den Direktbezug von Anlagemünzen wie Silbereagles, Goldeagles, Platineagles betrifft. An Privatkunden werden solche Ausgaben in keinem Fall verkauft und auch nur an eine ausgesuchte Anzahl von Händlern direkt vertrieben. Auch als Händler ist es schwierig, Bullionmünzen der US Mint direkt von dieser zu beziehen. Hierfür muss man sich gesondert bewerben und eine Reihe von Bedingungen erfüllen, die in der Praxis nur lange am Markt befindliche Händler, die über eine sehr gute Bonität verfügen, erfüllen können. Gleichzeitig sind Mindestabnahmen und Mindestumsatz so groß, dass nur wenige Händler bisher diese Hürde genommen haben. Dies sind vor allen Dingen US Händler. Nur drei außeramerikanische Händler zählt die US-Mint zu den Bullion-Direktbeziehern.
Liste der US-Mint Bullion-Direktbezieher:
- A-Mark
- Apmex
- Coins `N Things
- Fidelitrade
- The Gold Center
- Jack Hunt Coin Broker
- Manfra, Tordella & Brookes
- Scotia Mocatta
- Bayern LB (Deutschland)
- Deutsche Bank (Frankfurt)
- Tanaka (Japan)
Platin-Eagles im Preisvergleich
Einen Vergleich der Angebote verschiedener Händler und deren Platin-Eagle-Angebote finden Sie hier:
Platin Eagle Preisvergleich
Zehntel-Unzen Platin Eagle in USA beliebt
In den USA war in den Anfangsjahren die Zehntelunze der Platin-Eagles die meistverkaufte Größe, wurde aber in den letzten Jahren als Bullionmünze nicht mehr hergestellt:

1/10 oz war in den USA besonders beliebt beim Platin-Eagle. Hier die 2005er-Ausgabe. Die anderen Jahrgänge sind motivgleich.