Investment News

Finanzen, Edelmetalle, Numismatik, Politik und Weltgeschehen

  • GOLD PREISVERGLEICH
    • Suchfunktion
    • Kupfer Preisvergleich
    • Silber Preisvergleich
    • Gold Preisvergleich
    • Palladium Preisvergleich
    • Platin Preisvergleich
    • Rhodium Preisvergleich
    • Edelmetall Kurse
    • Edelmetall Charts
    • Goldpreisrechner
    • Adressen & Kontakte
    • Forum
    • Chat
    • GOLDREPORT
      • Glossar
    • PRESSE
  • News
    • Archiv
    • Index
    • Analysen
    • Edelmetalle
    • Essay
    • Finanzen
    • Infografik
    • Interview
    • Kommentar
    • Nachrichten
    • Numismatik
    • Politik
    • Presse
    • Ratgeber
    • Rohstoffe
    • Umfrage
    • Video
    • Warnung
    • Werbung
    • Wissen
  • Über uns
  • RSS
  • Anmeldung
    • Benutzerkonto Registrierung
    • Kontakt / Feedback
    • Gastbeitrag
    • Recruitment
    • Teilnahme als Händler
    • Newsletter
  • Münzen Presse Angebote
Bundesverfassungsgericht hat Bedenken gegen Anleihekäufe/Gelddrucken durch die EZB

Bundesverfassungsgericht hat Bedenken gegen Anleihekäufe/Gelddrucken durch die EZB

2017-08-15 by Adrian Schwarz

Nunmehr ist es amtlich: Auch das Bundesverfassungsgericht macht sich Sorgen um die Stabilität des Euros und hat Bedenken bezüglich des Anleihen-Kaufprogramms der EZB, umgangssprachlich auch als Geldschwemme oder Gelddrucken bezeichnet. Aufgrund ihrer Bedenken hat das Bundesverfassungsgericht nunmehr den Europäischen Gerichtshof angerufen, – mit der Bitte dies doch einmal zu prüfen.

Beim Bundesverfassungsgericht gingen mehrere Klagen ein, u.a. auch von Peter Gauweiler, früherer CSU-Chef und Professor Bernd Lucke, vormals AfD-Gründer, bevor er sich von dieser Partei distanziert hat.

Der Senat beim Bundesverfassungsgericht kam zur Überzeugung, dass viel dafür spricht, dass das Anleihekaufprogramm (und die dem zugrundeliegenden Beschlüsse) gegen das Verbot der Staatenfinanzierung durch die Notenbank verstoßen. Diese Anleihekäufe gehen über das normale Mandat der EZB für die Währungspolitik hinaus.

Da durch das ständige Aufkaufen von Staatsanleihen im Prinzip Geld gedruckt wird, um Staatshaushalte zu finanzieren, hat das Bundesverfassungsgericht um ein beschleunigtes Verfahren beim Europäischen Gerichtshof gebeten, damit dies rasch erledigt wird.

60 Milliarden Euro Anleihen monatlich

Wer sich fragt, warum der Euro immer wertloser wird, der muss sich nur einmal das Volumen der monatlichen Anleihenkäufe der Notenbanken anschauen: Die EZB kauft monatlich für 60 Milliarden Euro solche und ähnliche Papiere vom Markt auf. Man will damit die Zinsen niedrig halten und Kreditvergabe ankurbeln. Die Zinsen sind zwar niedrig, aber Unternehmen, die einen Kredit brauchen, bekommen diesen nicht wesentlich leichter als zuvor. Nachvor stehen Banken in der Kritik, Unternehmen häufig nur dann Kredite zu geben, wenn diese soviel Sicherheiten dafür haben, dass sie den Kredit eigentlich gar nicht bräuchten.

Professoren haben geklagt

Neben Professor Bernd Lucke hat auch Professor Markus Kerber aus Berlin geklagt. Die angeblichen Währungshüter übertreten mit den Aufkäufen nach Ansicht der Kläger ihr Mandat und gefährden die Bürger der Bundesrepublik Deutschland, da bei einem Ausfall von Staatsanleihen Deutschland für den Verlust hafte. Die Aufkäufe durch die EZB würden eine verbotene Staatsfinanzierung darstellen, die EZB-Präsident Draghi an sich verboten sei.

Bundesverfassungsgericht urteilt nach EuGH

Das Bundesverfassungsgericht wird selber urteilen, aber erst nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs, da es sich um eine europäische Angelegenheit handele. Der Bundesbank als größtem Anteilseigner der EZB kommt bei den Anleihenkäufen eine besondere Rolle zu. Bisher schon sind über 2 Billionen Euro (!) an solchen Anleihen und Papieren zusammen gekauft. Bis Jahresende rechnet man mit 2,28 Billionen Euro. Vor dem Jahresende ist mit einem Urteil aus Karlsruhe wohl eher nicht zu rechnen. Kritiker glauben, dass mit einem Urteil auch in 2018 nicht zu rechnen sei.

Deutsche Anleger kaufen Gold

Angesichts der gewaltigen Dimensionen der Anleihekäufe und des damit verbundenen Geld-Druckens, welches zur Geldentwertung führt, kaufen deutsche Anleger massiv Goldbarren und Goldmünzen. Man kann es Ihnen nicht verdenken. Die Perth Mint aus Australien hat jüngst auf einem Empfang in Frankfurt mitgeteilt, dass Deutschland weltweit eines der Hauptabsatzgebiete von Anlagemünzen in Gold und Silber ist.

 

Filed Under: Politik Tagged With: Anleihekäufe, Bundesverfassungsgericht, EuGH, EZB

PDF Download Teile diesen Artikel via Email
Previous Post ← FAKE-Goldbarren verkauft — Knast für 26-jährigen Verkäufer
Next Post → FAKE-Shop Betreiber in München verurteilt: 5 Jahre und 5 Monate

    Philoro

    Adrian Schwarz

    ... ist als freiberuflicher Autor für Bullion-Investor tätig.

    Alle Publikationen dieses Autors
    Blog News via Email erhalten
    • Krügerrand 2 oz Silber 2020
      Neuer 2 oz Krügerrand Silber aus Südafrika
    • fragold-degussa-gmbh-dietzenbach
      Ex-Degussa-Chef Wrzesniok-Roßbach startet mit Fragold neu
    • china-mauer-kruegerrand-silber-2018
      China hat Goldreserven dieses Jahr schon um 5% erhöht
    • DDoS against Bullion-Investor.com

    Sicherheitshinweis

    Achten Sie beim Online Silber & Gold kaufen auf unser Partner-Siegel,
    es zeichnet den Händler als zuverlässigen, sicheren & günstigen Münzen-Fachhändler aus.
    Achtung: Das Qualitätssiegel muss mit einem gültigen Firmenprofil auf www.bullion-investor.com verlinkt sein.

    Bullion-Investor.com Handelsregister

    Suchen

    RSS MuenzenPresse.de

    Populäre Beiträge

    • Maple Leaf 1 Gramm Goldmünzen im Maplegram 2019
    • Krügerrand Komplettsammlung 1967—2017 Sensation
    • Die 10 wichtigsten Silbermünzen und Goldmünzen die jeder Investor besitzen sollte
    • Umicore 10 Gramm Goldbarren - echte von falschen unterscheiden
    • 200 Schilling Gold Wiener Philharmoniker
    • Einbruch und Tresorsprengung bei Pro Aurum Düsseldorf in der Silvesternacht
    • Silber - Kennzahlen 2018 Angebot und Nachfrage
    • Achtung! — Kriminelle fluten Goldmarkt mit Fälschungen
    • Ex-Degussa-Chef Wrzesniok-Roßbach startet mit Fragold neu
    • Neuer 2 oz Krügerrand Silber aus Südafrika

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Navigation

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Favoriten

    Tags

    1 oz 2015 2016 2017 2018 2019 Australien Betrug China Degussa Deutschland Gold Goldbarren Goldmünze Goldmünzen Goldnachfrage Goldpreis Goldreserven Heraeus Kanada Kriminalität Krügerrand Känguru Maple-Leaf Münzen Münze Österreich Numismatik Perth Mint Platin Ratgeber RCM Republik Österreich Royal Canadian Mint Schilling Schweiz Serie Silber Silbermünze Silbermünzen Silberpreis USA US Mint Verbrechen World Gold Council Österreich

    Copyright © · Bullion-Investor.com

    Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Bullion-Investor.com für Sie anzubieten. Durch Fortfahren auf unserer Webseite stimmen Sie dieser Verwendung zu Akzeptieren Read More
    Privacy & Cookies Policy

    Necessary Always Enabled