PRESSE

Playstation Hacker klauen Millionen Kreditkarten-Daten

Wie Sony jetzt einräumte, sind bei dem Hackerangriff auf das Playstation System nicht nur Millionen Daten von Playstation-Usern gestohlen worden, sondern auch Millionen Kreditkartendaten, insbesondere Kreditkarten-Nummern und – Fälligkeiten.

Sony hat den Diebstahl bereits am 17. April bemerkt, kurz danach wurden sämtliche Playstation Services abgeschaltet, um weiteren Zugriff nicht zu ermöglichen und den Schaden zu begrenzen.

Nach bisherigem Stand geht Sony davon aus, daß die Daten aller User betroffen sind. Das ist deshalb so weitreichend und gefährlich, weil Internet- und Playstationuser oft einheitliche Passwörter für verschiedene Services nutzen, d.h. u.U. ein gleiches Passwort für email-Zugriff wie für Online-Banking und Playstation benutzen, sodaß die Hacker noch viel größeren Schaden anrichten könnten.

Sony räumt ein, daß die Hacker Zugriff hatten auf die folgenden Daten:

– Name

– Adresse (Stadt, Bundesland, Postleitzahl)

– Land

– Email-Adresse

– Geburtsdatum

– Playstation Passwort

– Login

– Sicherheitsantworten zum Login

– PSN Online ID

– Kaufhistorie

– Kreditkartennummer

– Gültigkeitsdatum Kreditkarte

Alle betroffenen Nutzer sollen vom 26. bis 28.April eine email bekommen, an die Adresse, die bei Playstation hinterlegt wurde.

Sony rät dazu, Kreditkartenabrechnungen sofort auf unberechtigte Abbuchungen zu überprüfen.