Die Umgestaltung der Goldmünzen zu 25 und zu 100 Schilling, die auch andere Kursmünzen betraf zeigt die veränderten politischen Verhältnisse in Österreich auf, nämlich den Übergang von republikanischen Verhältnissen zu Ständestaat, der sich ultrakonservativ-katholischer aber auch militaristischer Formen bediente. Daher verschwand auf den Goldmünzen zu 25 und zu 100 Schilling der republikanische Adler mit Mauerkrone, […]
Die 100 Schilling Goldmünze 1935 — 1938
Die Goldmünze zu 100 Schilling wurde im Design 1935 verändert. Der Adler der Republik Österreich mit Mauerkrone, Hammer und Sichel machte dem habsburgischen Doppeladler Platz, der jedoch über keine Kronen und Insignien verfügt, die Bezeichnung auf der Wertseite lautet „OESTERREICH 100 SCHILLING“. Auch die Motivseite wurde umgestaltet. Sie zeigt bei den Goldmünzen zu 100 Schilling, die […]
Die 100 Schilling Goldmünze 1926 — 1934
Zwischen 1926 und 1934 herausgegeben wurde die Goldmünze zu 100 Schilling. Sie hat einen Feingehalt von 90 % Gold. Da die Münzen bei der Ausgabe als Kursmünzen gedacht waren, war die Beifügung eines hohen Anteils an Kupfer sinnvoll, um die Münze vor zu starken Beschädigungen und Verkratzen beim Gebrauch zu schützen, da reinesGold relativ weich […]
Die 25 Schilling Goldmünze 1935 — 1938
Zwischen 1935 bis 1938 hatte die Goldmünze zu 25 Schilling ein neues Design. Sie zeigt auf der Vorderseite den alten habsburgischen Doppeladler mit zwei Köpfen jedoch ohne Kronen, Szepter und sonstige Insignien und hat den nominalen Wert von 25 Schilling. Die um den Adler laufende Schrift lautet „OESTERREICH • 25 SCHILLING •“. Die Motivseite hat […]
Die 25 Schilling Goldmünze 1926 — 1934
Hierbei handelt es sich um die zwischen 1926 und 1934 geprägte Kursmünze zu 25 Schilling mit einem Feingehalt von 90 % Gold und einem Gesamtgewicht von 5,881 Gramm. Die Münze hat einen Durchmesser von 21 Millimetern und eine Dicke von 1,2 Millimetern. Die auch als „25 Schilling Österreichische Republik“ bezeichnete Goldmünze zeigt auf der Rückseite […]
Wiener Philharmoniker in Platin — Platin Edition der Wiener Philharmoniker Anlagemünze erhältlich
Die berühmten Philharmoniker Österreichs bekommen edle Gesellschaft. Ab sofort ist die erfolgreiche und weltweit beliebte Anlagemünze „Wiener Philharmoniker“ nicht mehr nur in Gold und Silber, sondern auch in Platin erhältlich. Die Münze Österreich präsentierte die Wiener Philharmoniker Platin-Edition vergangenes Wochenende auf der 45. World Money Fair in Berlin der Öffentlichkeit. Bisher beinhaltete das Anlageprogramm der österreichischen […]
Oesterreichische Nationalbank holt Gold zurück
Die Österreichische Nationalbank meldet die erfolgreiche Rückholung und Prüfung der ersten Tranche Gold aus ausländischen Lagerbeständen. Im Mai hatte Ewald Nowotny, Chef der Österreichischen Notenbank (OeNB), öffentlich bekannt gegeben, dass ein Großteil des österreichischen Goldbestands aus den Lagerstätten im Ausland zurück nach Wien geholt werden soll. Bis 2020 möchte die Republik die Hälfte der goldenen […]
Gold für gute Noten — Eltern honorieren gute Schulleistungen mit nachhaltigen Geschenken
Anfang dieses Monats starteten die Schüler unseres Nachbarlandes Österreich in die verdienten Sommerferien. Auch hierzulande durften sich schon einige Schüler über die schulfreie Zeit freuen. Doch zuvor gibt es eine für manche Kinder große Hürde zu überspringen: die Zeugnisausgabe zum Schuljahresende. Nicht nur in deutschen Familien pflegt man die guten oder sogar hervorragenden Schulleistungen der […]
Raubüberfall auf Goldhändler in Salzburg
Raubüberfall in der Salzburger Innenstadt, Täter bislang flüchtig. Am heutigen Freitagmorgen um 10.55 Uhr klopfte ein Mann an die Tür des Goldhändlers in der Salzburger Innenstadt. Der 23jährige Angestellte des Edelmetallshops öffnete über eine Fernbedienung die Eingangstür und ließ den Mann, den er für einen Kunden hielt, ins Geschäft. Sekunden später sah er in die Mündung einer Pistole […]
Gold Wiener Philharmoniker 2015
Die Wiener Philharmoniker Goldmünze ist eine der bekanntesten Goldmünzen in Europa und wird von der Münze Österreich seit 1989 aus 999,9/1000er Feingold zu Anlagezwecken geprägt und weltweit gehandelt.