Die in Australien ansässige Münzprägestätte PERTH MINT hatte sie im Jahr 2011 eingeführt, die neuen Platinmünzen “Platypus/Schnabeltier” mit dem Feingewicht von einer Unze. Mit jährlichen Neuausgaben erfreut das Schnabeltier in Platin seitdem jedes Jahr die Sammlerwelt.
In absoluten Zahlen gesehen, ist der Verkaufserfolg der Perth Mint jedoch überschaubar. Die Maximalauflage von 30.000 Exemplaren wurde nur in einem Jahr erreicht.
Platypus / Schnabeltier 1oz Platin – Auflagen
Zuletzt (31.12.2016) vermeldete die Perth Mint die folgenden Auflagen für die Platinmünze Platypus
Jahr | Maximalauflage | Erreichte Auflage |
2011 | 30.000 | 30.000 |
2012 | 30.000 | 26.580 |
2013 | unlimitiert | 2.000 |
2014 | unlimitiert | 1.616 |
2015 | unlimitiert | 12.420 |
2016 | unlimitiert | 6.218 |
Platypus im Vergleich zu anderen Platinmünzen
Vergleicht man die Auflagen der weltweit bekanntesten Platin-Anlagemünzen im Jahr 2016 so ergibt sich für die 1-Unzen-Klasse die folgende Übersicht der Verkaufszahlen:
Jahr | Auflage Schnabeltier | Auflage American Eagle | Auflage Wiener Philharmoniker |
2016 | 6.218 | 20.000 | 35.257 |
…womit hier die Marketingexperten der Münze Österreich den klar besten Job gemacht haben: Weltmarktführer im ersten Jahr des Bestehens der Wiener Philharmoniker Platinmünzen. Diese wurde erst zur World Money Fair in Berlin im Februar 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Royal Canadian Mint hat für 2016 keine Platinmünzen-Umsätze mit dem Maple Leaf bekannt gegeben, die letzten Platin Maple-Umsätze wurde für das Jahr 2014 mit 13.100 Stück angegeben.
Technische Daten Platypus Platinmünze aus Australien
Land | Australien |
Nennwert | 100 $ (Australien) |
Jahr | ab 2011 |
Metall | Platin |
Feinheit | 995/1000 |
Feingewicht | 31,1 g |
Durchmesser | 32,6 mm |
Dicke | 2,7 mm |
Auflage | unlimitiert/max. 30.000 |
Verpackung | Kapsel |
Aktuelle Platin Angebote | |
---|---|
Platinmünze 1oz Platypus (diff.) | 1.314,96 € |