Investment News

Finanzen, Edelmetalle, Numismatik, Politik und Weltgeschehen

  • GOLD PREISVERGLEICH
    • Suchfunktion
    • Kupfer Preisvergleich
    • Silber Preisvergleich
    • Gold Preisvergleich
    • Palladium Preisvergleich
    • Platin Preisvergleich
    • Rhodium Preisvergleich
    • Edelmetall Kurse
    • Edelmetall Charts
    • Goldpreisrechner
    • Adressen & Kontakte
    • Forum
    • Chat
    • GOLDREPORT
      • Glossar
    • PRESSE
  • News
    • Index
    • Analysen
    • Edelmetalle
    • Essay
    • Finanzen
    • Infografik
    • Interview
    • Kommentar
    • Nachrichten
    • Numismatik
    • Politik
    • Presse
    • Ratgeber
    • Rohstoffe
    • Umfrage
    • Video
    • Warnung
    • Werbung
    • Wissen
    • VIP
  • Über uns
  • RSS
  • Anmeldung
Maple Leaf Hersteller Royal Canadian Mint verzeichnet Umsatzrückgang in Q2

Maple Leaf Hersteller Royal Canadian Mint verzeichnet Umsatzrückgang in Q2

2018-08-31 by Adrian Schwarz

Der kanadische Hersteller der Maple Leaf Münzen in Gold und Silber, die staatliche Royal Canadian Mint, verzeichnete im letzten Quartal einen Umsatzrückgang. Jennifer Camelon, die Interims-Präsidentin der Münzprägeanstalt RCM, verkündete die Zahlen für das zweite Quartal (Q2) 2018:

  • Der konsolidierte Gewinn vor Steuern lag in Q2 bei 6,4 Millionen Can$, nachdem man in 2017 noch 8,9 Mio ausweisen konnte. Die Managerin verwies allerdings darauf, dass die Marge mit rund 2% gleich geblieben sei
  • Der Umsatz ging auf 260,7 Millionen Dollar zurück (2017: 401,6 Mio), was vor allen Dingen auf zurückgehende Bullionumsätze (Maple Leaf Gold und Silber) zurückzuführen sei.
  • In Q2 wurden rund 99.000 Goldunzen im Bullionbereich verkauft, nach 124.000 in Q2 2017.
  • Auch der Silberbullionabsatz, vor allen Dingen getragen durch die Maple Leaf Münzen in Silber, ging auf 3,3 Millionen Unzen zurück (Q2 2017: 4,5 Millionen Unzen)
  • Die Kleingeld-Produktion für andere Staaten war ebenfalls rückläufig: Statt 294 Millionen fremde Münzen in Q2 2017 konnte man in Q2 2018 nur noch 257 Millionen Fremdmünzen verkaufen
  • Dramatisch eingebrochen sind die Numismatik-Absätze der Royal Canadian Mint: 28,8 Millionen Can$ in Q2 2018 stehen 45,3 Millionen Can$ in Q2 2017 gegenüber, was der Vorstand mit einem außerordentlich guten Programm (Canada 150) in 2017 begründete.
  • Auch die Kleingeldproduktion für das eigene Land war rückläufig: In Q2 2018 produzierte man nur 202 Millionen Münzen – statt 258 Millionen in Q2 2017
  • Wenig tröstlich war da die Verkündung, dass auch die Betriebskosten um 20% gefallen sind, von 28,6 Millionen Can$ in Q2 2017 auf 23,0 Mio Can$ in Q2 2018

Royal Canadian Mint mit progressivem Marketing

Die Royal Canadian Mint versucht, die zurückgehenden Umsätze durch immer ausgefallenere Münzen und mehr Ausgaben zu bekämpfen, ein monatliches Youtube-Video mit den Neuheiten gehört dazu:

 

Zurückgehende Umsätze vor allen Dingen in USA

Die Bullion-Umsätze der Royal Canadian Mint gingen vor allen Dingen in den USA, einem ihrer stärksten Absatzmärkte zurück. Die Amerikaner kauften – aufgrund der Zuversicht in Präsident Trumps Politik – insgesamt weniger Gold- und Bullionmünzen, was auch die US Mint spürte. Deswegen gingen auch die Absätze in Sachen Gold Maple Leaf und Silber Maple Leaf in den USA zurück.

Überdies sind die Produkte der Perth Mint, vor allen Dingen das Silber-Känguru, eine starke Konkurrenz für die Kanadier geworden.

Trotz des eingeführten Sicherheitsmerkmals bei den Maple Leaf Münzen und einer neuen Technik gegen Flecken auf Silbermünzen gingen die Umsätze beim Hauptprodukt, dem Maple Leaf zurück.

Filed Under: Finanzen Tagged With: 2018, Maple-Leaf, Q2, Royal Canadian Mint

Teile diesen Artikel via Email
Previous Post ← Göttinger Sparkasse zahlt rund 300.000 Euro auf falsche Goldbarren eines 18-jährigen aus
Next Post → Hacker gelangen an Kundendaten der Perth Mint : Goldlager-Konten offengelegt

    Adrian Schwarz

    ... ist als freiberuflicher Autor für Bullion-Investor tätig.

    Alle Publikationen dieses Autors
    • Gold-Rally 2025: Was treibt den Preis auf neue Rekordhöhen
      Gold-Rally 2025: Was treibt den Preis auf neue Rekordhöhen?
    • Zentralbanken setzen auf Gold
      Zentralbanken setzen auf Gold: Warum das Edelmetall als sicherer Hafen zurückkehrt
    • Gold und Silber auf Rekordkurs
      Gold und Silber auf Rekordkurs: Treiber, Prognosen und Anlagechancen
    • Gold im Aufwind: Warum Zentralbanken, Investoren und Minengesellschaften jetzt besonders genau hinsehen

    Sicherheitshinweis

    Achten Sie beim Online Silber & Gold kaufen auf unser Partner-Siegel,
    es zeichnet den Händler als zuverlässigen, sicheren & günstigen Münzen-Fachhändler aus.
    Achtung: Das Qualitätssiegel muss mit einem gültigen Firmenprofil auf www.bullion-investor.com verlinkt sein.

    Bullion-Investor.com Handelsregister

    Tags

    1 oz 2015 2016 2017 2018 2019 Australien Betrug China Degussa Deutschland Gold Goldbarren Goldmünze Goldmünzen Goldnachfrage Goldpreis Goldreserven Heraeus Kanada Kriminalität Krügerrand Känguru Maple-Leaf Münzen Münze Österreich Numismatik Perth Mint Platin Ratgeber RCM Republik Österreich Royal Canadian Mint Schilling Schweiz Serie Silber Silbermünze Silbermünzen Silberpreis USA US Mint Verbrechen World Gold Council Österreich

    Navigation

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Favoriten

    Suchen

    Copyright © · Bullion-Investor.com