Investment News

Finanzen, Edelmetalle, Numismatik, Politik und Weltgeschehen

  • GOLD PREISVERGLEICH
    • Suchfunktion
    • Kupfer Preisvergleich
    • Silber Preisvergleich
    • Gold Preisvergleich
    • Palladium Preisvergleich
    • Platin Preisvergleich
    • Rhodium Preisvergleich
    • Edelmetall Kurse
    • Edelmetall Charts
    • Goldpreisrechner
    • Adressen & Kontakte
    • Forum
    • Chat
    • GOLDREPORT
      • Glossar
    • PRESSE
  • News
    • Index
    • Analysen
    • Edelmetalle
    • Essay
    • Finanzen
    • Infografik
    • Interview
    • Kommentar
    • Nachrichten
    • Numismatik
    • Politik
    • Presse
    • Ratgeber
    • Rohstoffe
    • Umfrage
    • Video
    • Warnung
    • Werbung
    • Wissen
  • Über uns
  • RSS
  • Anmeldung
Die Krügerrand Goldmünze: Geschichtliche Hintergründe, Details und Tipps zur Lagerung

Die Krügerrand Goldmünze: Geschichtliche Hintergründe, Details und Tipps zur Lagerung

2023-03-19 by Bullion Investor

Die Krügerrand Goldmünze ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Goldmünzen der Welt. Seit ihrer Einführung im Jahr 1967 hat sie ihren festen Platz in der Geschichte der Anlagegoldmünzen gefunden. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns die geschichtlichen Hintergründe, historischen Details, die Münzprägeanstalt, Informationen zum Motiv und die verschiedenen Ausführungen der Krügerrand Bullionmünze in verschiedenen Edelmetallen ansehen. Abschließend geben wir Ihnen Tipps zur Aufbewahrung und Lagerung dieser wertvollen Münzen.

1 Unze Krugerrand Goldmünzen Preisvergleich
1 oz Gold Krügerrand verschiedene Jahrgänge 1.852,00 €
Goldmünze 1oz Krügerrand (versch. Jahrgänge) 1.854,66 €
1 Unze Gold Krügerrand diverse Jahrgänge 1.872,30 €
1 Unze Goldmünze Krügerrand divers 1.881,62 €
Krugerrand 1 oz Goldmünze - verschiedene Jahrgänge 1.886,68 €
1 oz Gold Krügerrand 2023 1.887,00 €
1 Unze Gold Krügerrand 2023 1.888,07 €
1 Unze Goldmünze Krügerrand 2023 1.891,49 €
Münze 1 oz Krügerrand | Gold | verschiedene Jahrgänge 1.892,03 €
Goldmünze 1oz Krügerrand (akt. Jahrgang) 1.896,59 €

Geschichtliche Hintergründe und historische Details

Die Krügerrand Goldmünze wurde 1967 von der südafrikanischen Regierung ins Leben gerufen, um die weltweite Nachfrage nach südafrikanischem Gold zu fördern. Die Münze erhielt ihren Namen von Paul Kruger, dem ehemaligen Präsidenten der Südafrikanischen Republik (1883-1902), und dem südafrikanischen Währungssystem, dem Rand. Der Krügerrand war die erste moderne Anlagegoldmünze und wurde schnell zum Standard für Goldanleger auf der ganzen Welt.

Die Münzprägeanstalt

Die südafrikanische Münzprägeanstalt, die South African Mint, ist für die Prägung der Krügerrand Goldmünzen verantwortlich. Die Münzprägeanstalt wurde 1890 gegründet und ist heute eine Tochtergesellschaft der South African Reserve Bank. Die Prägung der Münzen erfolgt in der Hauptstadt von Südafrika, Pretoria. Die South African Mint hat sich im Laufe der Jahre durch ihre präzise Handwerkskunst und die Herstellung von hochwertigen Münzen einen Namen gemacht.

Informationen zum Motiv

Das Design der Krügerrand Goldmünze ist seit ihrer Einführung im Jahr 1967 unverändert geblieben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt von Paul Kruger zu sehen, das von Otto Schultz gestaltet wurde. Die Rückseite der Münze zeigt das Springbok-Antilopenmotiv, ein südafrikanisches Nationalsymbol, das von Coert Steynberg entworfen wurde. Die Münze enthält zudem den Feingehalt, das Prägejahr und die Aufschrift “FYNGOUD 1 OZ FINE GOLD KRUGERRAND”.

Ausführungen der Krugerrand Bullionmünze in verschiedenen Edelmetallen

Obwohl der Krügerrand ursprünglich nur in Gold erhältlich war, wurde das Angebot im Laufe der Zeit erweitert, um der Nachfrage der Anleger gerecht zu werden. Seit 2017 gibt es die Krügerrand Bullionmünze auch in Silber, Platin und Palladium. Die Goldversion wird in verschiedenen Größen angeboten, darunter 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze und 1/10 Unze. Die anderen Metallversionen sind in der Regel in der 1-Unzen-Größe erhältlich.

  1. Gold Krügerrand: Die Goldversion der Münze ist die bekannteste und am häufigsten gekaufte. Die Münze besteht aus einer Legierung von 91,67% Gold und 8,33% Kupfer, was zu einer höheren Kratzfestigkeit und einer rötlichen Färbung führt. Die Krügerrand Goldmünze ist in verschiedenen Größen erhältlich, um den Bedürfnissen verschiedener Anleger gerecht zu werden.
  2. Silber Krügerrand: Die Silber Krügerrand wurde 2017 zum 50-jährigen Jubiläum der Goldmünze eingeführt. Die Münze besteht aus 99,9% reinem Silber und ist in der 1-Unzen-Größe erhältlich. Sie bietet Anlegern eine kostengünstigere Möglichkeit, in Krügerrand-Münzen zu investieren.
  3. Platin Krügerrand: Die Platin Krügerrand wurde ebenfalls 2017 eingeführt und besteht aus 99,95% reinem Platin. Die Münze ist in der 1-Unzen-Größe erhältlich und bietet Anlegern eine Möglichkeit, in ein weiteres Edelmetall zu investieren, das aufgrund seiner Seltenheit und Verwendung in der Industrie geschätzt wird.
  4. Palladium Krügerrand: Die Palladium Krügerrand wurde 2020 eingeführt und besteht aus 99,95% reinem Palladium. Wie die Platin- und Silberversionen ist auch die Palladium Krügerrand in der 1-Unzen-Größe erhältlich. Anleger können mit dieser Münze in ein weiteres Edelmetall investieren, das zunehmend an Bedeutung gewinnt.
1 Unze Krugerrand Silbermünzen Preisvergleich
1 Unze Silber Krügerrand diverse Jahrgänge (differenzbesteuert) 28,45 €
1 Oz Silber - Südafrika - Krügerrand 2023 29,24 €
1 Unze Silber Krügerrand diverse Jahrgänge 29,33 €
1 oz Silber Krügerrand 2023 ST 29,41 €
1 Unze Silber Krügerrand 2023 29,76 €
1 oz Silber Krügerrand 29,89 €
Krugerrand 1 oz Silbermünze -prägefrisch- 30,03 €
1 Unze Silbermünze Krügerrand 2023 30,67 €
Münze 1 oz Krügerrand Silbermünze | 2023 31,16 €
1 Oz Silber Krügerrand 2021 Stempelglanz Südafrika 31,95 €

Tipps zur Aufbewahrung und Lagerung

  1. Verwenden Sie Münzkapseln: Münzkapseln bieten einen hervorragenden Schutz vor Kratzern, Staub und Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, Kapseln aus hochwertigem, säurefreiem Kunststoff zu verwenden, um chemische Reaktionen zu vermeiden, die die Münze beschädigen könnten.
  2. Münzschläuche oder Münzboxen: Für die Lagerung mehrerer Münzen sind Münzschläuche oder Münzboxen eine gute Option. Diese Behälter bieten Platz für eine größere Anzahl von Münzen und schützen sie gleichzeitig vor Umwelteinflüssen.
  3. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und hohe Luftfeuchtigkeit: Bewahren Sie Ihre Münzen an einem kühlen, trockenen Ort auf, um sie vor direktem Sonnenlicht und hoher Luftfeuchtigkeit zu schützen. Diese Faktoren können im Laufe der Zeit zu Verfärbungen oder Korrosion führen.
  4. Tragen Sie Baumwollhandschuhe beim Umgang mit den Münzen: Verwenden Sie beim Umgang mit Ihren Krügerrand Goldmünzen immer Baumwollhandschuhe, um Fingerabdrücke und Schäden durch Hautöle zu vermeiden.
  5. Bewahren Sie Ihre Münzen separat auf: Lagern Sie Ihre Münzen nicht zusammen mit anderen metallischen Gegenständen, da dies zu Kratzern oder anderen Beschädigungen führen kann.
  6. Sicherheit und Versicherung: Bewahren Sie Ihre Krügerrand Goldmünzen in einem feuerfesten Safe oder Schließfach auf, um sie vor Diebstahl und Umwelteinflüssen zu schützen. Es ist auch ratsam, Ihre Münzen gegen Diebstahl, Feuer und andere mögliche Schäden zu versichern.

Fazit

Die sachgemäße Aufbewahrung und Lagerung Ihrer Krügerrand Goldmünzen ist entscheidend, um ihren Wert und ihre Attraktivität zu erhalten. Indem Sie Münzkapseln verwenden, Ihre Münzen an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren und beim Umgang mit den Münzen Baumwollhandschuhe tragen, können Sie sicherstellen, dass Ihre wertvollen Anlageobjekte gut geschützt sind. Vergessen Sie nicht, Ihre Münzen in einem Safe oder Schließfach aufzubewahren und sie gegen mögliche Schäden zu versichern. So können Sie langfristig das Beste aus Ihrer Investition in Krügerrand Goldmünzen herausholen.

Filed Under: Angebote, Numismatik, Ratgeber Tagged With: Gold Krügerrand, Goldmünze, Goldmünzen, Goldpreis, Krugerrand, Krügerrand, Krügerrand Silber, Paul Kruger

Teile diesen Artikel via Email
Previous Post ← How do I invest in Stocks? A Beginners Guide
Next Post → Ratgeber zur Reinigung von Silbermünzen

Bullion Investor

Bullion-Investor.com — Silber & Gold Preisvergleich

Alle Publikationen dieses Autors
  • Edelmetallhändler philoro Schweiz präsentiert mit Crypto Vreneli Weltneuheit
  • Ratgeber zur Reinigung von Silbermünzen
  • Krügerrand Goldmünze Betrüger
    Die Krügerrand Goldmünze: Geschichtliche Hintergründe, Details und Tipps zur Lagerung
  • Investing
    How do I invest in Stocks? A Beginners Guide

Sicherheitshinweis

Achten Sie beim Online Silber & Gold kaufen auf unser Partner-Siegel,
es zeichnet den Händler als zuverlässigen, sicheren & günstigen Münzen-Fachhändler aus.
Achtung: Das Qualitätssiegel muss mit einem gültigen Firmenprofil auf www.bullion-investor.com verlinkt sein.

Bullion-Investor.com Handelsregister

Tags

1 oz 2015 2016 2017 2018 2019 Australien Betrug China Degussa Deutschland Gold Goldbarren Goldmünze Goldmünzen Goldnachfrage Goldpreis Goldreserven Heraeus Kanada Kriminalität Krügerrand Känguru Maple-Leaf Münzen Münze Österreich Numismatik Perth Mint Platin Ratgeber RCM Republik Österreich Royal Canadian Mint Schilling Schweiz Serie Silber Silbermünze Silbermünzen Silberpreis USA US Mint Verbrechen World Gold Council Österreich

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Favoriten

Suchen

Copyright © · Bullion-Investor.com