Der Scheideanstalt Heraeus sei ein neuer Coup gelungen: Mit der Multidisc habe man einen Kassenschlager im Bereich Goldbarren geschaffen, teilt der Vertriebsleiter von CASTELLGOLD aus Konstanz mit. In der als „Multidisc“ bezeichneten Verpackung hat Heraeus 10 einzelne Goldbarren mit je 1 Gramm Feingewicht (999,9/1000) untergebracht. Das besondere an der Heraeus Multidisc ist, dass die 10 Goldbarren alle einzeln entnommen und auch wieder in die Verpackung eingefügt werden können.
Im Vergleich zu am Markt befindlichen Gold-Tafeln, wo ein einzelner 1-Gramm-Goldbarren abgebrochen werden werden kann und dann unwiderruflich von der Tafel entfernt ist, kann man bei der Heraeus Multidisc einzelne Barren entfernen und wieder einfügen. Durch einen Sicherheitsmechanismus können die einzelnen Barren nicht von alleine aus der Multidisc Verpackung herausfallen, sondern diese sind besonders gesichert.
Die Rückseite der Multidisc dient gleichzeitig als Zertifikat für die durchnummerierten Goldbarren in der Verpackung. So hat der Kunde höchstmögliche Sicherheit.
Goldbarren im Heraeus Multidisc einzeln nachwiegbar
Ein weiteres Sicherheits-Plus ist die Möglichkeit, die einzelnen Goldbarren auch nachwiegen zu können, wenn man sie entnommen hat. In anderen Verpackungsformen sind Goldbarren teilweise unwiderruflich eingeschweisst und können ohne Plastikverpackung gar nicht auf das Eigengewicht überprüft werden, ohne die Verpackung zu zerstören. Dies ist bei der Heraeus Multidisc Verpackung problemlos möglich. Man kann die Goldbarren – ohne die Verpackung zu zerstören – aus dem Multidisc entnehmen und einzeln – ohne störende Plastik-Umverpackung – nachwiegen oder z.B. auch durch Ultraschall oder Röntgenfluoreszenzanalyse auf Echtheit überprüfen. In Zeiten immer häufiger auftretender Goldbarren-Fälschungen ein echtes Sicherheits-Plus, auf das der Markt gewartet hat.
Bei CastellGold, dem Bullionvertrieb der in Konstanz am Bodensee ansässigen Castell Mint GmbH hat sich die 10 x 1 Gramm Multidisc von Heraeus innerhalb weniger Tage bereits zum Kassenschlager entwickelt und ist seit Tagen das meistverkaufte Produkt, – noch vor Krügerrand Goldmünzen, die sonst häufig die Umsatztabelle anführen, teilt der Vertriebsleiter von CastellGold mit.
Heraeus Multidisc Goldbarren Angebot
Heraeus Multidisc Goldbarren Angebot bei CastellGold
Heraeus, die auf eine Geschichte bis in das Jahr 1851 zurückschauen können, ist damit eine Produktinnovation gelungen, die bei den Kunden gut ankommt. Heraeus gehört im Edelmetallbereich zu den Marktführern weltweit und vermeldete zuletzt einen Edelmetallumsatz von über 12 Milliarden Euro. Der Hauptsitz von Heraeus ist seit 1851 Hanau bei Frankfurt. Im Gesamtkonzern arbeiten über 12.000 Menschen. Edelmetalle ist nur ein Teilbereich der vielfältigen Aktivitäten im Heraeus Konzern. Medizintechnik, Sensoren und Quarzglas sind weitere Hauptgeschäftsfelder.
Heraeus Multidisc Goldbarren Broschüre
Heraeus-Multidisc Flyer Download
[wooslider slider_type=”attachments” thumbnails=”default”]