Investment News

Finanzen, Edelmetalle, Numismatik, Politik und Weltgeschehen

  • GOLD PREISVERGLEICH
    • Suchfunktion
    • Kupfer Preisvergleich
    • Silber Preisvergleich
    • Gold Preisvergleich
    • Palladium Preisvergleich
    • Platin Preisvergleich
    • Rhodium Preisvergleich
    • Edelmetall Kurse
    • Edelmetall Charts
    • Goldpreisrechner
    • Adressen & Kontakte
    • Forum
    • Chat
    • GOLDREPORT
      • Glossar
    • PRESSE
  • News
    • Index
    • Analysen
    • Edelmetalle
    • Essay
    • Finanzen
    • Infografik
    • Interview
    • Kommentar
    • Nachrichten
    • Numismatik
    • Politik
    • Presse
    • Ratgeber
    • Rohstoffe
    • Umfrage
    • Video
    • Warnung
    • Werbung
    • Wissen
    • VIP
  • Über uns
  • RSS
  • Anmeldung
Goldmünzen im Wert von Millionen verschwunden — 5 Jahre Knast für US-Goldhändler Yaffe

Goldmünzen im Wert von Millionen verschwunden — 5 Jahre Knast für US-Goldhändler Yaffe

2015-07-01 by Roman Schneider

Der frühere US Goldhändler Mark Yaffe , der mit seiner Firma National Gold Exchange weltweit zu den großen Goldhändlern gehörte, muß vermutlich in Kürze seinen Wohnsitz wieder wechseln. Hat er erst vor kurzem sein schloßähnliches Anwesen gegen eine Etagenwohnung tauschen müssen, sieht der Richter in seinem Prozess nunmehr 5 Jahre Gefängnis für ihn vor.

Mark Yaffe hatte Goldmünzen im Millionenwert, die als Sicherheit für Bankdarlehen dienten, verschwinden lassen und für seinen aufwändigen Lebensstil verwendet. Auch kommissionweise von Münzprägestätten überlassene Goldmünzen waren verschwunden.

Auf Anforderung übersandte er zwar regelmässig Inventarlisten, was denn noch so alles wäre… als dann aber einmal ein unangekündigter Besuch seiner Hausbank stattfand, welche die als Sicherheit verpfändeten Goldmünzen sehen wollten, waren diese nicht mehr da.

Den Juli 2009, in dem die Sovereign Bank das unangekündigte Auditing vornahm, wird sie so schnell nicht vergessen: Man fand zwar eine Reihe von Musikinstrumenten, dessen Sammeln zum Hobby Yaffes gehörte, man fand auch Versailles-ähnliches Schloß als Wohnsitz, aber eben nicht die Werte an Goldmünzen, die angeblich die Sicherheit für Kredite darstellten.

Im Jahr 1997 zählte Yaffe noch zu den 10 grössten US Münzhändlern, siehe: http://www.bizjournals.com/tampabay/stories/1997/10/27/story2.html

Die Bank of America hatte bis zuletzt extreme Schwierigkeiten sein bescheidenes Heim mit 10 Schlafzimmern auch nur annhähernd für einen realistischen Wert loszuwerden und nahm es zwischenzeitlich in den Eigenbestand: http://www.bizjournals.com/tampabay/blog/morning-edition/2013/12/gold-dealers-mansion-taken-back-by-boa.html

“Die Katze lässt das Mausen nicht” — Münzhändler aus USA berichten, daß Yaffee immer wieder in Zusammenhang mit Geschäften einer neu gegründeten Phoenix Gold Gesellschaft gesehen wurde.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: Bank of America, Gold, Kriminalität, Mark Yaffe, National Gold Exchange, Sovereign Bank, Verbrechen

Teile diesen Artikel via Email

Comments

  1. Gudrun Eckert says

    2015-07-01 at 1:26 pm

    Wer nicht hören will…
    Wenn ich wüsste, ich habe Kreditschulden und diese werden mit Wertgegenständen, die sich in meinem Besitzbefinden, “abgedeckt”, dann fasse ich die doch nicht an. So etwas ist mir unbegreiflich. Wie viele Münzen werden das gewesen sein, wenn sie einen Wert von “Millionen” hatten? Schon schwer vor zu stellen. Man einer wünscht sich nur eine solcher Münzen. 🙂
    Beste Grüße
    Gudrun

Previous Post ← 75 Jahre norwegische Gold-Transporte
Next Post → Zoll stoppte 65kg Geiger-Silberbarren bei Schmuggel aus der Schweiz

Roman Schneider

... ist seit über 20 Jahren im Münz- und Edelmetallbereich tätig. Nach einer Bankausbildung hat er Stationen bei einer Münzprägestätte, Münzgroßhändlern und Edelmetallversendern durchlaufen. Als Berater ist er für mehrere Firmen im Münz- und Edelmetallbereich tätig.

Alle Publikationen dieses Autors
  • Gold-Rally 2025: Was treibt den Preis auf neue Rekordhöhen
    Gold-Rally 2025: Was treibt den Preis auf neue Rekordhöhen?
  • Zentralbanken setzen auf Gold
    Zentralbanken setzen auf Gold: Warum das Edelmetall als sicherer Hafen zurückkehrt
  • Gold und Silber auf Rekordkurs
    Gold und Silber auf Rekordkurs: Treiber, Prognosen und Anlagechancen
  • Gold im Aufwind: Warum Zentralbanken, Investoren und Minengesellschaften jetzt besonders genau hinsehen

Sicherheitshinweis

Achten Sie beim Online Silber & Gold kaufen auf unser Partner-Siegel,
es zeichnet den Händler als zuverlässigen, sicheren & günstigen Münzen-Fachhändler aus.
Achtung: Das Qualitätssiegel muss mit einem gültigen Firmenprofil auf www.bullion-investor.com verlinkt sein.

Bullion-Investor.com Handelsregister

Tags

1 oz 2015 2016 2017 2018 2019 Australien Betrug China Degussa Deutschland Gold Goldbarren Goldmünze Goldmünzen Goldnachfrage Goldpreis Goldreserven Heraeus Kanada Kriminalität Krügerrand Känguru Maple-Leaf Münzen Münze Österreich Numismatik Perth Mint Platin Ratgeber RCM Republik Österreich Royal Canadian Mint Schilling Schweiz Serie Silber Silbermünze Silbermünzen Silberpreis USA US Mint Verbrechen World Gold Council Österreich

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Favoriten

Suchen

Copyright © · Bullion-Investor.com