Investment News

Finanzen, Edelmetalle, Numismatik, Politik und Weltgeschehen

  • GOLD PREISVERGLEICH
    • Suchfunktion
    • Kupfer Preisvergleich
    • Silber Preisvergleich
    • Gold Preisvergleich
    • Palladium Preisvergleich
    • Platin Preisvergleich
    • Rhodium Preisvergleich
    • Edelmetall Kurse
    • Edelmetall Charts
    • Goldpreisrechner
    • Adressen & Kontakte
    • Forum
    • Chat
    • GOLDREPORT
      • Glossar
    • PRESSE
  • News
    • Archiv
    • Index
    • Analysen
    • Edelmetalle
    • Essay
    • Finanzen
    • Infografik
    • Interview
    • Kommentar
    • Nachrichten
    • Numismatik
    • Politik
    • Presse
    • Ratgeber
    • Rohstoffe
    • Umfrage
    • Video
    • Warnung
    • Werbung
    • Wissen
  • Über uns
  • RSS
  • Anmeldung

Gold oder Silber, welches ist das günstigere Edelmetall?

2015-04-20 by Bullion Investor

Diese Frage lässt sich mit der sogenannten Goldratio beantworten. Dieser Wert beziffert die Menge an Silber, die in eine Unze Gold getauscht werden kann. Die Spannweite dieses Wertes zog sich in den letzten 40 Jahren von 1:100 bis zu 1:15. Derzeit liegt das Ratio bei ca. 1:74, Silber ist also das weitaus günstigere Metall.

Dennoch sollte Silber nicht unterbewertet werden, hat es doch traditionell den Ruf das Gold des armen Mannes zu sein. Silberanlagen können als kleine Investitionspakete wieder veräußert werden oder auch in Krisenzeiten und bei Wertverlust von Papierdevisen als Zahlungsmittel beim Einkauf alltäglicher Dinge eingesetzt werden.

Wie bei allen Investition gilt auch im Edelmetallhandel: eine gute Planung und Recherche im Vorfeld sind unerlässlich und zahlen sich aus. Scheuen Sie sich nicht ausgiebig Preise und Händler zu vergleichen. Achten Sie darauf, wie schnell und häufig jeweilige Händler ihre Preise dem aktuellen Edelmetallpreis anpassen. Prüfen Sie vor dem Kauf immer das Gewicht der Münze oder des Barrens und den Goldanteil des Produktes. Wichtig ist zudem zu hinterfragen, wie viel Feingold man letztendlich zu dem jeweiligen Kaufpreis erhält und welchen Wert es zum aktuellen Gold- oder Silberkurs erhält. Mehr als 10% sollten Kaufpreis und Goldwert nicht divergieren.

Wenn Sie diese Punkte als Ratschläge bei Ihrer nächsten Investition mit verwerten, sollte Ihnen bei einem erfolgreichen Gold- oder Silberkauf nichts mehr im Wege stehen.

Filed Under: Ratgeber Tagged With: Gold, Ratgeber, Silber

Teile diesen Artikel via Email
Previous Post ← Richtig in Münzen und Barren investieren
Next Post → Tipps für eine erfolgreiche Investition in Gold und Silber

Bullion Investor

Bullion-Investor.com — Silber & Gold Preisvergleich

Alle Publikationen dieses Autors
Blog News via Email erhalten
  • Investing
    How do I invest in Stocks? A Beginners Guide
  • Bitcoin: Gold der Zukunft oder fette Spekulationsblase?
  • Edelmetalle im Krisen-Modus
  • Raphael Scherer erweitert Geschäftsführung bei philoro Edelmetalle

Sicherheitshinweis

Achten Sie beim Online Silber & Gold kaufen auf unser Partner-Siegel,
es zeichnet den Händler als zuverlässigen, sicheren & günstigen Münzen-Fachhändler aus.
Achtung: Das Qualitätssiegel muss mit einem gültigen Firmenprofil auf www.bullion-investor.com verlinkt sein.

Bullion-Investor.com Handelsregister

Tags

1 oz 2015 2016 2017 2018 2019 Australien Betrug China Degussa Deutschland Gold Goldbarren Goldmünze Goldmünzen Goldnachfrage Goldpreis Goldreserven Heraeus Kanada Kriminalität Krügerrand Känguru Maple-Leaf Münzen Münze Österreich Numismatik Perth Mint Platin Ratgeber RCM Republik Österreich Royal Canadian Mint Schilling Schweiz Serie Silber Silbermünze Silbermünzen Silberpreis USA US Mint Verbrechen World Gold Council Österreich

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Favoriten

Suchen

Copyright © · Bullion-Investor.com