Der zweitgrößte Goldschatz der Welt gehört Deutschland. Doch die meisten Barren davon befinden sich aus historischen Gründen im Ausland. Nun will die Bundesbank mehr Transparenz zeigen und den begehrten Schatz zurück ins Land holen. Doch diese Aktion ist nicht ganz ungefährlich.
Es war immer der Nährboden für viele Verschwörungstheoretiker: Der größte Teil des deutschen Goldes lagert nicht im eigenen Land. Seit einigen Jahren setzt sich daher die Bürgerinitiative „Holt unser Gold heim!“ dafür ein, dass das Gold zurück nach Deutschland kommt. Und nun soll es auch endlich soweit sein. Die Bundesbank will bis zum Jahr 2020 fast 700 Tonnen Gold aus New York und Paris nach Frankfurt schaffen. Damit wären dann über die Hälfte des gesamten Goldbestandes von aktuell 3381 Tonnen zurück in der Heimat. Schon im letzten Jahr wurden auf streng geheim gehaltenen Wegen 210 Tonnen des Edelmetalls nach Frankfurt gebracht.
Das Gold wird aus historischen Gründen außerhalb der Landesgrenzen gelagert. In den 1950er und 60er Jahren wuchs der deutsche Goldschatz dank des Wirtschaftswunders rasant an. Durch den Export wurden viele Dollar erwirtschaftet, die bei der Zentralbank der Vereinigten Staaten gegen Goldforderungen eingetauscht wurden. Während der Kalte Krieg herrschte, wollte man zudem das eigene Gold absichtlich außerhalb der Landesgrenzen aufbewahren. Da der Ost-West-Konflikt jedoch lange vorbei ist und Europa mittlerweile eine gemeinsame Währung hat, gibt es keine Gründe mehr das Gold nicht ins eigene Land zu holen.
Risiken und Kosten der Aktion wurden seitens der Bundesbank jedoch nicht bekannt gegeben. Die Kosten seien „vertretbar“ und bis dato sind 600.000 Euro zu verbuchen. Glaubt man ersten Schätzungen, könnte diese Summe jedoch bis zu einem niedrigen einstelligen Millionenbetrag heranwachsen.
Wolftanz says
Na was da wohl die überwiegenden Risiken sind? Transport von Gold heim nach Deutschland oder belassen des Goldes in fremder Hand?
Ich gehe davon aus, dass die Aktion unterm Strich sehr vorteilhaft für den Goldeigner Deutschland ist.