Investment News

Finanzen, Edelmetalle, Numismatik, Politik und Weltgeschehen

  • GOLD PREISVERGLEICH
    • Suchfunktion
    • Kupfer Preisvergleich
    • Silber Preisvergleich
    • Gold Preisvergleich
    • Palladium Preisvergleich
    • Platin Preisvergleich
    • Rhodium Preisvergleich
    • Edelmetall Kurse
    • Edelmetall Charts
    • Goldpreisrechner
    • Adressen & Kontakte
    • Forum
    • Chat
    • GOLDREPORT
      • Glossar
    • PRESSE
  • News
    • Index
    • Analysen
    • Edelmetalle
    • Essay
    • Finanzen
    • Infografik
    • Interview
    • Kommentar
    • Nachrichten
    • Numismatik
    • Politik
    • Presse
    • Ratgeber
    • Rohstoffe
    • Umfrage
    • Video
    • Warnung
    • Werbung
    • Wissen
    • VIP
  • Über uns
  • RSS
  • Anmeldung
Chinas Goldreserven steigen um 19 Tonnen im Dezember 2015

Chinas Goldreserven steigen um 19 Tonnen im Dezember 2015

2016-01-13 by Bullion Investor

Die People’s Bank of China (PBOC) hat ihren Goldbestand im Dezember des vergangenen Jahres erneut kräftig aufgestockt. Dies geht aus den jüngst veröffentlichten Zahlen hervor. Laut Angaben auf ihrer Webseite verfügt die chinesische Zentralbank per Ende des Jahres über Goldreserven im Wert von 60,19 Milliarden US-Dollar. Gegenüber November (59,52 Mrd. USD) stieg der Wert um 1,1 Prozent.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat die Notenbank der Volksrepublik China ihren Lagerbestand vermutlich um rund 19 Tonnen des gelben Edelmetalls erhöht. Die chinesischen Goldreserven beliefen sich demnach per Ende Dezember auf insgesamt 56.662.744,17 Unzen oder 1.762,323 Tonnen.

„Die PBOC stockt ihren Goldbestand in beständiger Geschwindigkeit auf“

— Shu Jiang, Chefanalyst Shandong Gold Group

Nach sechs Jahren der Geheimhaltung machte die chinesische Zentralbank im Juli 2015 erstmals wieder offizielle Angaben zu ihren Goldreserven und aktualisiert die Zahlen seither monatlich.

In der zweiten Jahreshälfte erhöhte sich die Goldmenge um rund 104 Tonnen. Analysten gehen davon aus, dass China in den kommenden Monaten damit fortfahren wird, seine Goldreserven zu vergrößern und rechnen 2016 mit Käufen in ähnlich großem Umfang wie im vergangenen Jahr.

„Die PBOC stockt ihren Goldbestand in beständiger Geschwindigkeit auf“, zitiert Reuters Shu Jiang, den Chefanalysten der Shandong Gold Group. Jiang erklärt, dass der Zukauf der chinesischen Zentralbank von der Notwendigkeit getrieben wird, die eigenen Währungsreserven zu diversifizieren. Der PBOC sei bewusst, dass man ihrem Golderwerb große Aufmerksamkeit widmet. Daher würde sie Gold konstant zukaufen, um die Auswirkungen auf dem Goldmarkt möglichst gering zu halten. Höhere Goldpreise würden nicht notwendiger Weise dazu führen, dass die Notenbank ihre Käufe drosselt. Ein Preissturz dagegen könne die Bank dazu veranlassen, noch größere Mengen des gelben Edelmetalls zu erwerben.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: 2015, China, Gold, Goldreserven, PBOC, People's Bank of China

Teile diesen Artikel via Email
Previous Post ← Chinesische Großbank ICBC Standard übernimmt Londoner Tresoranlage der Deutschen Bank
Next Post → Focus Money 2016 prämiert philoro EDELMETALLE

Bullion Investor

Bullion-Investor.com — Silber & Gold Preisvergleich

Alle Publikationen dieses Autors
  • Gold-Rally 2025: Was treibt den Preis auf neue Rekordhöhen
    Gold-Rally 2025: Was treibt den Preis auf neue Rekordhöhen?
  • Zentralbanken setzen auf Gold
    Zentralbanken setzen auf Gold: Warum das Edelmetall als sicherer Hafen zurückkehrt
  • Gold und Silber auf Rekordkurs
    Gold und Silber auf Rekordkurs: Treiber, Prognosen und Anlagechancen
  • Gold im Aufwind: Warum Zentralbanken, Investoren und Minengesellschaften jetzt besonders genau hinsehen

Sicherheitshinweis

Achten Sie beim Online Silber & Gold kaufen auf unser Partner-Siegel,
es zeichnet den Händler als zuverlässigen, sicheren & günstigen Münzen-Fachhändler aus.
Achtung: Das Qualitätssiegel muss mit einem gültigen Firmenprofil auf www.bullion-investor.com verlinkt sein.

Bullion-Investor.com Handelsregister

Tags

1 oz 2015 2016 2017 2018 2019 Australien Betrug China Degussa Deutschland Gold Goldbarren Goldmünze Goldmünzen Goldnachfrage Goldpreis Goldreserven Heraeus Kanada Kriminalität Krügerrand Känguru Maple-Leaf Münzen Münze Österreich Numismatik Perth Mint Platin Ratgeber RCM Republik Österreich Royal Canadian Mint Schilling Schweiz Serie Silber Silbermünze Silbermünzen Silberpreis USA US Mint Verbrechen World Gold Council Österreich

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Favoriten

Suchen

Copyright © · Bullion-Investor.com