Investment News

Finanzen, Edelmetalle, Numismatik, Politik und Weltgeschehen

  • GOLD PREISVERGLEICH
    • Suchfunktion
    • Kupfer Preisvergleich
    • Silber Preisvergleich
    • Gold Preisvergleich
    • Palladium Preisvergleich
    • Platin Preisvergleich
    • Rhodium Preisvergleich
    • Edelmetall Kurse
    • Edelmetall Charts
    • Goldpreisrechner
    • Adressen & Kontakte
    • Forum
    • Chat
    • GOLDREPORT
      • Glossar
    • PRESSE
  • News
    • Index
    • Analysen
    • Edelmetalle
    • Essay
    • Finanzen
    • Infografik
    • Interview
    • Kommentar
    • Nachrichten
    • Numismatik
    • Politik
    • Presse
    • Ratgeber
    • Rohstoffe
    • Umfrage
    • Video
    • Warnung
    • Werbung
    • Wissen
    • VIP
  • Über uns
  • RSS
  • Anmeldung

BIG BEN Silbermünze ist der Beginn der neuen Serie Landmarks of Britain — 1 oz Silber Big Ben

2017-05-15 by Adrian Schwarz

Die British Royal Mint startet eine neue interessante Serie an Silbermünzen, die bei der Erstausgabe wie Bullionmünzen bepreist werden. Das erste Motiv der Landmarks-Serie, in der bekannte Bauwerke Großbritanniens gewürdigt werden, ist der weltweit bekannte BIG BEN.

BIG BEN Silbermünze auf Britannia-Ronde

Die Big Ben Silbermünze wird genau wie die anderen Münzen der Serie auf den Ronden (Münzrohlingen) für die Britannia Silbermünzen hergestellt, weist also die folgenden Eigenschaften auf:

  • Gewicht: 31,21 g
  • Silbergehalt: 1 oz
  • Feinheit: 999/1000
  • Durchmesser: 38,61 mm
  • Nennwert: 2 Pound
  • Verpackung: Kapsel
  • Qualität: Bullion
  • Auflage: 50.000

Das Design der neuen Silbermünze verantwortet Jody Clark (Obverse) und Glyn Baker/Laura Clancey (Reverse)

big-ben-silbermuenze-landmarks-great-britain-2017-mint

Big Ben auf der Silbermünze

queen-auf-silbermuenze-big-ben-landmark-serie-2017

Queen und Nennwert 2 Pfund auf der anderen Silbermünzen-Seite

Meist fotografiertes Motiv in London als Silbermünzen-Motiv

Mit dem Big Ben startet die Serie mit einem der am meisten fotografierten Motive in London. Unter BIG BEN verstehen die meisten Touristen jenen Turm am Parlamentsgebäude (Houses of Parliament), der die weithin sichtbare und laut tönende Uhr/Glocke beherbergt. Der Turm heißt eigentlich Elisabeth Tower und unter BIG BEN wird eigentlich nur EINE der fünf Glocken des Uhrenturms verstanden, nämlich die mit 13,5 Tonnen Gewicht schwerste Glocke.

Bei der Glocke handelt es sich um eine ausgetauschte Glocke, da die erste dort installierte Glocke bereits in 1857 zu Bruch ging. Statt 14 wog die erste Glocke 17 Tonnen und hatte einen viel zu schweren Schlegel. Dies wurde beim Austauschmodell verbessert.

Seit 1859 ist die jetzige Glocke im Einsatz. Big Ben wurde vermutlich nach Sir Benjamin Hall, dem First Commisioner of Works zum Zeitpunkt der Installation der Glocke benannt, – es gibt aber auch andere Theorien. Einwohner Großbritanniens können den Glockenturm auch heute noch besichtigen, – aus Angst vor Terroranschlägen wird der Zutritt für Gäste aus anderen Ländern seit 2010 verwehrt.

Verpackung der BIG BEN Silbermünzen

Die Big Ben Silbermünzen werden nach uns vorliegenden Informationen einzeln gekapselt ausgeliefert. Jeweils 20 einzeln gekapselte Silbermünzen sind in einer Plastikfolien-Schrumpfverpackung (ähnlich australischen Kookaburra-Silbermünzen) und jeweils 200 Silbermünzen sind einer Box.

Landmarks of Britain – alle Münzen:

In der Serie der berühmten Bauwerke Großbritanniens sollen die folgenden Münzen erscheinen:

  • Big Ben
  • Tower Bridge
  • Buckingham Palace
  • Trafalger Square

Für alle Silbermünzen ist das Queen-Portrait von Jody Clark auf einer Seite vorgesehen.

Filed Under: Numismatik Tagged With: 1 oz, Big Ben, Landmarks of Britain, Royal Mint, Silbermünze

Teile diesen Artikel via Email
Previous Post ← Goldverkaufsautomaten jetzt auch in Japan
Next Post → Queens Beast Serie jetzt auch mit Platinmünze Löwe

    Adrian Schwarz

    ... ist als freiberuflicher Autor für Bullion-Investor tätig.

    Alle Publikationen dieses Autors
    • Gold-Rally 2025: Was treibt den Preis auf neue Rekordhöhen
      Gold-Rally 2025: Was treibt den Preis auf neue Rekordhöhen?
    • Zentralbanken setzen auf Gold
      Zentralbanken setzen auf Gold: Warum das Edelmetall als sicherer Hafen zurückkehrt
    • Gold und Silber auf Rekordkurs
      Gold und Silber auf Rekordkurs: Treiber, Prognosen und Anlagechancen
    • Gold im Aufwind: Warum Zentralbanken, Investoren und Minengesellschaften jetzt besonders genau hinsehen

    Sicherheitshinweis

    Achten Sie beim Online Silber & Gold kaufen auf unser Partner-Siegel,
    es zeichnet den Händler als zuverlässigen, sicheren & günstigen Münzen-Fachhändler aus.
    Achtung: Das Qualitätssiegel muss mit einem gültigen Firmenprofil auf www.bullion-investor.com verlinkt sein.

    Bullion-Investor.com Handelsregister

    Tags

    1 oz 2015 2016 2017 2018 2019 Australien Betrug China Degussa Deutschland Gold Goldbarren Goldmünze Goldmünzen Goldnachfrage Goldpreis Goldreserven Heraeus Kanada Kriminalität Krügerrand Känguru Maple-Leaf Münzen Münze Österreich Numismatik Perth Mint Platin Ratgeber RCM Republik Österreich Royal Canadian Mint Schilling Schweiz Serie Silber Silbermünze Silbermünzen Silberpreis USA US Mint Verbrechen World Gold Council Österreich

    Navigation

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Favoriten

    Suchen

    Copyright © · Bullion-Investor.com