Das World Gold Council hat die Gold-Trends für das 3. Quartal 2015 veröffentlicht. Kurz zusammengefasst gibt es drei wesentliche Nachrichten: Die weltweite Nachfrage nach Goldmünzen und Goldbarren von Geldanlegern ist im 3.Quartal um 33% gestiegen Notenbanken kaufen auch weiterhin Gold als Geldanlage, allen voran die russische Zentralbank. Zentralbanken kauften netto im 3.Quartal 175 Tonnen Gold. […]
Heraeus stärkt Edelmetallsektor und strukturiert um
Das in Familienhand befindliche Unternehmen Heraeus, welches bei Edelmetall-Anlegern vor allen Dingen für seine Goldbarren und Silberbarren bekannt ist, aber eine weitaus größere Produktpalette herstellt und vertreibt, strukturiert um und investiert auch kräftig. Produktionsprozesse sollen optimiert werden, die Verteilung auf mehrere Orte konzentriert werden. Es sollen bis zu 150 Millionen in dieses Investitionsprogramm fließen, man […]
True Gold Mining — Erster Goldbarren nicht vor 2016
Die Minengesellschaft True Gold Mining “True Gold” kommt nicht aus dem Quark. Aus der Karma Mine in Burkina Faso, die man aktuell mit 600 Mitarbeitern errichte, ist der erste geschürfte Goldbarren nicht vor Ende des ersten Quartals 2016 zu erwarten. Das Minenprojekt sei erst zu 62% fertig, man hätte noch 30,5 Millionen Dollar in cash […]
Silver Canadian SuperLeaf™ — Super Maple Leaf 1.5oz Kanada
Es gibt nun einen neuen Super Maple-Leaf mit 1,5oz Silber. Die Royal Canadian Mint (RCM) als staatlich-kanadische Münzprägestätte gibt bekannt, dass ab sofort auch eine 1,5oz – Silber Maple Leaf Münze auf dem Markt ist. Die RCM hat mit der Auslieferung dieser neuen Silber Anlagemünzen bereits begonnen, die zu Großteilen über einen US-Münzvertrieb und ein […]
Drückt China auf den Goldpreis?
In der abgelaufenen Woche hatten Goldhändler alle Hände voll zu tun. Physische Anleger kauften in Deutschland und auch USA massiv physisch Gold in Form von Goldbarren und Goldmünzen, die Münzprägestätten vermelden Rekordverkäufe. Gleichzeitig wurde in Asien massiv Gold verkauft, was nach übereinstimmenden Händlerangaben für den Fall des Goldpreises verantwortlich gemacht wurde. An der Börse in […]
VR China bestätigt offiziell die massive Erhöhung der Goldreserven
Experten hatten es ohnehin schon länger vermutet, jetzt hat die chinesische Zentralbank es auch offiziell bestätigt: Die Volksrepublik hat in den letzten Jahren massiv die Goldreserven ausgebaut. Die letzte offizielle Zahl war aus 2009. Während man in 2009 noch Goldverserven von 1054 Tonnen vermeldete, wurde nunmehr eine um 57% höhere Tonnage bestätigt. Per Ende Juni […]
Nazi-Gold — Sensationsfund Goldmünzen in Lüneburg
Bei Lüneburg hat es einen sensationellen Fund von über 200 Goldmünzen aus der Nazi-Zeit gegeben. 217 historische Goldmünzen, noch verpackt in Beuteln mit Plomben der Berliner Reichsbank, die noch mit Reichsadler und Hakenkreuz versehen waren umfasst der Fund. Der ehrliche Finder, ein Sondengänger hat den Fund direkt den zuständigen Denkmalschutzbehörden gemeldet. Es sei zu vermuten, […]
Goldmarkt vor dem Wendepunkt — VR China leitet neues Goldzeitalter ein
Die chinesische Volksrepublik festigt zunehmend ihre Vormachtstellung am Goldmarkt und muss bei zukünftigen Goldpreisprognosen und Entwicklungen am Goldmarkt sorgfältig beobachtet und analysiert werden. Goldnachfrage China hat selbst nach konservativer Einschätzung des World Gold Councils WGC, einer Produzentenvereinigung, im letzten Jahr insgesamt 867,5 Tonnen Gold am Weltmarkt nachgefragt und steht damit weltweit auf Platz 1. Noch vor Indien, was […]
Zoll stoppte 65kg Geiger-Silberbarren bei Schmuggel aus der Schweiz
Damit hatten die beiden Fahrer wohl nicht gerechnet, sie hatten ausgerechnet die spätabends nicht besetzte Zollstelle bei St.Margarethen-Höchst benutzt, um von der Schweiz mit dem Pkw nach Österreich einzureisen. Doch im Rahmen einer mobilen Kontrolle hat der österreichische Zoll genau dieses Auto im Ort gestoppt und genauestens untersucht. Wie es der “Zufall” will, fand der […]
Goldmünzen im Wert von Millionen verschwunden — 5 Jahre Knast für US-Goldhändler Yaffe
Der frühere US Goldhändler Mark Yaffe , der mit seiner Firma National Gold Exchange weltweit zu den großen Goldhändlern gehörte, muß vermutlich in Kürze seinen Wohnsitz wieder wechseln. Hat er erst vor kurzem sein schloßähnliches Anwesen gegen eine Etagenwohnung tauschen müssen, sieht der Richter in seinem Prozess nunmehr 5 Jahre Gefängnis für ihn vor. Mark […]
Gold ist nach wie vor der Exportschlager der Schweiz
Für die Schweiz ist Gold nach wie vor der Exportschlager Nr. 1, was daran liegt, daß in der Schweiz das meiste Gold der Welt raffiniert wird. Die Schweizer Exportschlager waren zuletzt: Platz 1: GOLD mit 120 Milliarden Franken Platz 2: Chemie mit 81 Milliarden Franken Platz 3: Maschinen und Elektronik mit 33 Milliarden Franken Platz […]
Andorra produziert als erster Staat Europas 1oz Kupfermünzen
Was im Angelsächsischen Raum schon länger populär ist, das Kaufen nicht nur von Gold- und Silberunzen, sondern auch von Kupferunzen, kommt nun auch nach Europa: 1oz Kupfermünzen Der Kleinstaat Andorra hat als erster Staat Europas Kupferunzen in Münzform herausgegeben. Auf der Kupfermünze ist der bereits vom Silbereagle und Goldeagle bekannte Adler abgebildet und auf der […]
Warum will Griechenland sein Gold nicht verkaufen?
Griechenland ist pleite, insolvent. Den Rentnern und Pensionären wurde für Juli bereits in Aussicht gestellt, daß evtl. die nächste Zahlung nicht in voller Höhe oder nicht rechtzeitig erfolgen könne. Auch die Rückzahlungen von Krediten an IWF und andere Partner für Juli, August und September ist mehr als unsicher. Aktuell wird täglich mit IWF und EU […]
LBMA Goldpreis — Morgan Stanley und Standard Chartered sind neue Mitglieder
Nachdem erst vor wenigen Tagen die Bank of China als achtes Mitglied zur Londoner Goldpreis-Festsetzung der LBMA (London Bullion Market Association dt. Londoner Bullion Markt Vereinigung) zugelassen wurde, verkündet die LBMA nunmehr die Namen der Mitglieder 9 und 10. Die beiden Finanzinstitute Morgan Stanley und Standard Chartered wurden von der zuständigen ICE Benchmark Organisation als […]
Republik im Goldrausch — Goldnachfrage in Deutschland steigt 2015 dramatisch an
Die Deutschen sind mittlerweile auf Platz 3 der weltweiten Investmentgold-Nachfrage, nach Indien und China. Plus 20% Nachfrage nach Gold in 2015. Und dies ist noch die niedrigste Zahl. Das World Gold Council (WGC), eine Goldproduzentenvereinigung, trägt regelmässig über alle wichtigen Absatzkanäle zusammen, wo wieviel Gold verkauft wird und hat jüngst für das erste Quartal 2015 festgestellt, […]
GREXIT — Auftakt zum Zerfall der Euro-Zone
Die Griechen haben offensichtlich Angst vor dem “GREXIT”, dem griechischen Euro-Austritt: Alleine am Donnerstag hoben die Griechen von Ihren Konten über zwei Milliarde Euro ab, mehr als 6x so viel wie an den Tagen zuvor. Die griechischen Banken haben aber das Geld nicht mehr, was die griechischen Sparer dort eingezahlt haben und haben die EZB um Hilfe gebeten, um nicht am Montag schließen zu müssen.
Die EZB hat zum zweiten Mal diese Woche ausgeholfen und am Freitag den Kreditrahmen für Griechenland um 1,8 Milliarden Euro (!) ausgedehnt. In einer Übernacht-Aktion werden Euro-Banknoten nach Griechenland geflogen, damit die Banken am Montag noch auszahlen können.
Goldpreis Fixing — Bank of China mischt zukünftig bei Londoner Fixing Nachfolger mit
Wichtige Veränderung beim Goldfixing, Bank of China mischt beim Goldpreis mit!
Beim Londoner Referenz-Goldpreis, dem Nachfolger des legendären Londoner Goldfixings, was nach dem Ausstieg der Deutschen Bank abgeschafft wurde, mischen ab heute nicht mehr nur 7 Teilnehmer, sondern 8 mit. Die Bank of China ist damit die erste chinesische Bank, die den Prozess rund um die Goldpreis-Feststellung in London begleiten darf.
Die Londoner Bullion Market Association (LBMA) hat dies soeben mitgeteilt.
Pfandkreditgewerbe warnt vor zunehmender Anzahl an gefälschten Goldbarren und Goldmünzen
Das deutsche Pfandkreditgewerbe hat in einer jüngsten Aussendung vor der zunehmenden Anzahl an gefälschten Goldmünzen und Goldbarren gewarnt. Weder auf Feinheitsstempel im Goldschmuck noch Gewichts- und Feinheitsangaben auf Goldbarren sei mittlerweile Verlaß. Auch mit Zertifikat eingeschweisste Goldbarren werden mittlerweile in Asien gefälscht, – sowohl Zertifikat wie auch die Goldbarren seien dann falsch. Sowohl aus Osteuropa […]