Die BayernLB als Landesbank in Bayern und Kopfinstitut der Sparkassen hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 50,4 Tonnen Gold verkauft und damit noch einmal 2,5 Tonnen mehr als im Rekordjahr zuvor.
Zusätzlich noch 547 Tonnen Investmentsilber in Form von Silberbarren und Silbermünzen, zusätzlich noch 400 Kilogramm an Platin und Palladium.
Schwerpunkt bei den Silbermünzen sind Silberunzen mit dem Gewicht von 31,1 Gramm, hier vor allen Dingen Maple Leaf Silbermünzen aus Canada und Känguru Silberunzen aus Australien.
Goldbarren und Krügerrand am erfolgreichsten
Beim Goldabsatz waren Goldbarren und Krügerrand Goldmünzen aus Südafrika am gefragtesten. Letzterer feiert dieses Jahr seinen 50.Geburtstag.
Die BayernLB liefert nicht an Privatkunden, sondern überwiegend an Sparkassen und Banken.
Niedrige Zinsen einer der Hauptgründe
Der Leiter des Edelmetallhandels, Herr Eubel, sieht die niedrigen Zinsen als einen der Hauptgründe für die angezogene Nachfrage.