Als letztes Jahr die 5-Euro-Münze “Planet Erde” in Deutschland ausgegeben wurde, gab es lange Schlangen vor allen Bundesbank-Filialen und auch den Bankschaltern. Die 5-Euro-Münze mit dem blauen Ring konnte man am gleichen Tag für mindestens 20 Euro bereits wieder in Ebay verkaufen, hatte also sein Geld vervierfacht.
27. April 2017 für 5 Euro Tropische Zone Münze vormerken
Am 27. April kommt das Nachfolgemodell auf den Markt, welches nicht weniger interessant ist: Die 5-Euro-Münze TROPISCHE ZONE hat keinen blauen, sondern einen roten Polymerring und wird am 27.4. diesen Jahres in allen Bundesbank-Filialen zu 5 Euro ausgegeben. Die Münze wird es in zwei Erhaltungen geben:
- Normalprägung, volkstümlich als “Stempelglanz” bezeichnet. Diese 5-Euro-Version der Tropischen Zone wird über die Bundesbank-Filialen zum Nennwert ausgegeben, d.h. zu 5 Euro. Möglicherweise kommt es hier – wie im Vorjahr – zu Mengenbeschränkungen: Die Bundesbank hatte in verschiedenen Filialen wegen des großen Andrangs die Abgabemenge pro Person auf ein Stück begrenzt.
- Spiegelglanz-Version: Diese Version, volkstümlich auch als “Polierte Platte” bezeichnet, konnte man über die Versandstelle für Sammlermünzen bestellen, dies ist die offizielle Münzvertriebsstelle der Bundesrepublik Deutschland. Dort ist die Münze, die in einer Klarsichtbox geliefer wird, bereits AUSVERKAUFT und kann nicht mehr bestellt werden.
Man sollte sich also den 27.April dick im Kalender anstreichen und sich früh morgens bei der Bundesbank im jeweiligen Ort anstellen.
5 Euro Tropische Zone 2017 bei der Bundesbank
Die Bundesbank-Filialen, bei denen man aller Voraussicht nach die 5-Euro-Münze “Tropische Zone” am 27.4.2017 zum Nennwert (5 Euro) abholen kann, sind übersichtlich hier aufgelistet:
Übersicht über 5-Euro-Tropische-Zone-Abholstationen BUNDESBANK
Marktwert 5 Euro Tropische Zone
Die 5-Euro-Münzen Tropische Zone der Bundesrepublik werden bereits jetzt deutlich höher als die Ausgabepreise gehandelt. Aktuell (14.2.) werden bereits am Zweitmarkt (Ebay) bezahlt:
- ca. 20 bis 30 Euro für die 5-Euro Tropische Zone in Normalprägung (st) / Erstabgabepreis bei der Bundesbank ist 5,- Euro
- ca. 50 bis 60 Euro für die 5-Euro Tropische Zone in Spiegelglanz (PP) / Erstabgabepreis bei der VfS war 15,99 Euro

5 Euro Tropische Zone Münze (Spiegelglanz, ugs.: PP)

Tropische-Zone-Muenze-Motivseite Spiegelglanz (ugs.: PP)
Nepper-Schlepper-Bauernfänger rund um die 5-Euro-Tropische Zone – Münze
Erfolgreiche Produkte finden immer relativ schnell Nachahmer. So wird dies auch bei der 5-Euro-Münze “Tropische Zone” sein: Achten Sie also darauf, ob Sie wirklich die 5-Euro-Münze “Tropische Zone” kaufen – oder Ihnen jemand etwas unterjubeln möchte, was sich daran anlehnt oder so ähnlich aussieht. Häufig wird dies dann als “Gedenkausgabe”, “Sammlerausgabe”, “Goldausgabe” o.ä. beschrieben.
Wichtig:
- Es gibt keine Gold-Version der 5-Euro-Tropische Zone. Die Bundesrepublik Deutschland gibt nur eine 5-Euro-Tropische Zone Münze heraus, die aus einem Kupfer-Nickel-Gemisch besteht. Eine Gold-Version gibt es nicht. Alles, was Ihnen an Gold rund um die Tropische-Zone-Thematik angeboten wird, sind private Machwerke.
- Es gibt keine Silber-Version der 5-Euro-Tropische Zone. Original ist nur die 5-Euro-Münze aus Kupfer-Nickel, häufig Cu/Ni abgekürzt. Alles, was Ihnen aus Silber, Silber 333, Silber 925 oder versilbert angeboten wird, ist ein privates Machwerk
- Es gibt auch keine offizielle Silberbarren-Ausgabe zu der 5-Euro-Tropische-Zonen-Münze. Einige findige Hersteller produzieren einen Silberbarren aus 2 oder 3 Unzen Silber (Materialwert aktuell unter 60 Euro), machen dort ein Loch rein und legen die 5-Euro-Tropische-Zone Münze hinein. Ziel ist es, dieses “Gesamtkunstwerk” für einen überteuerten Preis, oftmals mehrere hundert Euro an unbedarfte Sammler zu verkaufen. FINGER WEG, wenn es Ihnen darum geht, nur die offizielle Ausgabe zu kaufen. Solche Barren sind NICHT staatliche Ausgaben.
Technische Daten der Original 5 Euro Münze Tropische Zone
- Land und Aufschrift: Bundesrepublik Deutschland
- Nennwert und Aufschrift: 5 Euro
- Gewicht: 9 Gramm
- Erstausgabe: 27.4.2017
- Münzprägestätte: zu gleichen Teil: A, D,F, G, J
- Material: CuNi25, CuNi19, Polymerring
- Randschrift:KLIMAZONEN DER ERDE *
- Künstler: Stefanie Radtke, Leipzig
- Gewicht: 9 Gramm
Auflage der 5 Euro Münze Tropische Zone:
Die Auflage der Tropischen Zone ist wie folgt:
- Normalprägung/Stempelglanz: 2 Millionen Exemplare (jeweils 400.000 Stück mit A, D, F, G und J)
- Spiegelglanz: 300.000 Exemplare (jeweils 60.000 Stück mit A, D, F, G und J)
Der rote Ring in der 5-Euro-Münze zeigt je nach Prägestätte übrigens ein leicht anderes Rot.
Tropische Zone als Teil einer Serie
Die Münze bildet den Auftakt einer fünfteiligen Serie „Klimazonen der Erde“ (2017 – 2021, eine Ausgabe pro Jahr) und schließt damit thematisch an die innovative 5-Euro-Münze „Planet Erde“ an, die als weltweit erste Sammlermünze mit einem farbigen, lichtdurchlässigen Kunststoffring im April 2016 vom Bund emittiert wurde.
Video zur 5 Euro Münze Tropische Zone
Die Versandstelle für Sammlermünzen hat ein Video zur Münze erstellt. Sehen Sie selbst:
(Titelfoto: (c) by BADV)