Investment News

Finanzen, Edelmetalle, Numismatik, Politik und Weltgeschehen

  • GOLD PREISVERGLEICH
    • Suchfunktion
    • Kupfer Preisvergleich
    • Silber Preisvergleich
    • Gold Preisvergleich
    • Palladium Preisvergleich
    • Platin Preisvergleich
    • Rhodium Preisvergleich
    • Edelmetall Kurse
    • Edelmetall Charts
    • Goldpreisrechner
    • Adressen & Kontakte
    • Forum
    • Chat
    • GOLDREPORT
      • Glossar
    • PRESSE
  • News
    • Index
    • Analysen
    • Edelmetalle
    • Essay
    • Finanzen
    • Infografik
    • Interview
    • Kommentar
    • Nachrichten
    • Numismatik
    • Politik
    • Presse
    • Ratgeber
    • Rohstoffe
    • Umfrage
    • Video
    • Warnung
    • Werbung
    • Wissen
    • VIP
  • Über uns
  • RSS
  • Anmeldung
20 Euro Goldmünze Pirol — Serie “Heimische Vögel” — Deutschland 2017

20 Euro Goldmünze Pirol — Serie “Heimische Vögel” — Deutschland 2017

2017-06-22 by Adrian Schwarz

Heute, am 22.6.2017 ist der Erstausgabetag der neuen, deutschen 20 Euro Goldmünze “Pirol”, der das Nachfolgemotiv für die im Vorjahr erschienene 20 Euro Münze “Nachtigall” ist. Damit setzt die Bundesrepublik Deutschland die Serie “Heimische Vögel” fort, in deren Rahmen jedes Jahr eine neue deutsche 20 Euro Goldmünze erscheint.

Nur 40.000x Goldmünze Pirol pro Prägestätte

Jeder der fünf deutschen Prägestätten darf nur 40.000 Stück dieser Goldmünzen herstellen, sodass insgesamt 200.000 Münzen “Pirol” auf dem Markt sind und zwar je 40.000 Stück mit dem Prägebuchstaben:

  • A für Berlin
  • D für München
  • F für Stuttgart
  • G für Karlsruhe
  • J für Hamburg

Erfahrungsgemäß wollen besonders viele Sammler immer den Buchstaben “A” für Berlin haben, gefolgt von “D” für München. Da alle Buchstaben gleich häufig vorkommen, aber die Nachfrage bei “A” und “D” am größten ist, dürften sich für Prägungen aus Berlin und München wieder leicht höhere Zweitmarktpreise herausbilden.

Erstausgabepreis für 20 Euro Pirol: 194,68€

Der staatliche Erstausgabepreis, zu dem Vorbesteller die Münze beim Staat kaufen konnten, betrug für diese 20 Euro Münze natürlich nicht 20 Euro, sondern 194,68 Euro. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass alleine schon 3,89 Gramm Feingold in der Münze enthalten sind, die bereits deutlich mehr als 120 Euro Edelmetallwert ausmachen. Der Rest des Verkaufspreises teilt sich auf in Prägekosten, Verpackung, Marketing und Gewinn der staatlichen Ausgabestelle etc.

Betrachtet man die bereits bei Ebay tatsächlich erzielten Verkaufserlöse Mitte Juni 2017, so ergibt sich, dass dort bereits deutlich über 200 Euro für solche Münzen erzielt worden sind: Verkaufte 20 Euro Goldmünzen Pirol bei Ebay

Preisvergleich 20 Euro Pirol

Einen Preisvergleich verschiedener Händler zur 20 Euro Goldmünze Pirol ersehen Sie z.B. auf Bullion-Investor.com in der EURO-Rubrik. Dort ggf. die Münzgröße “1/8 oz” einstellen und schon erhalten Sie alle Euro-Gold-Gedenkmünzen der Größe 1/8 oz, worunter auch der Pirol erscheint:

zum Preisvergleich 20 Euro Pirol

Technische Daten 20 Euro Goldmünze Pirol 2017

  • Ausgabeland: Deutschland
  • Material: Gold
  • Feinheit: 999,9/1000
  • Durchmesser: 17,5 mm
  • Nennwert: 20 Euro
  • Erstausgabe: 22.6.2017
  • Erstausgabepreis Staat: 194,68
  • Auflage: 40.000 je Prägestätte A, D, F, G, J (max.)
  • Künstlerin: Frantisek Chochola, Hamburg (Bildseite)

2. Motiv in der Serie Heimische Vögel

Die 20 Euro Goldmünze Pirol ist das zweite Motiv einer insgesamt 6-teiligen Goldmünzenserie. Bereits im Vorjahr (2016) war in gleicher Größe die “Nachtigall” erschienen. Insgesamt besteht die Serie “Heimische Vögel” aus den folgenden sechs Münzen:

  1. 20 Euro Gold Nachtigall (2016)
  2. 20 Euro Gold Pirol (2017)
  3. 20 Euro Gold Uhu (2018)
  4. 20 Euro Gold Wanderfalke (2019)
  5. 20 Euro Gold Weißstorch (2020)
  6. 20 Euro Gold Schwarzspecht (2021)

Die Wertseite bei allen sechs Münzen bleibt jeweils unverändert, – bis auf die Jahreszahl natürlich. Die Serie “Heimische Vögel” folgt auf die Serie “Deutscher Wald”, in der zuvor 20 Euro Goldmünzen mit verschiedenen Baumarten erschienen sind.

2016-20-euro-goldmuenze-nachtigall-heimische-voegel-quelle-badv

Bereits im letzten Jahr (2016) erschienen: 20 Euro Gold “Nachtigall”

Sammeletui gab es bei der 20 Euro Goldmünze Nachtigall

Zusammen mit der ersten Goldmünze 20 Euro Nachtigall wurde ein Sammeletui für alle sechs Goldmünzen der Serie Heimische Vögel ausgeliefert. Wer also eine Unterbringungsmöglichkeit für alle sechs Goldmünzen der Serie sucht, ist gut beraten, ein Exemplar der 20 Euro Nachtigall zu erwerben, um damit auch das Sammeletui zu bekommen. Doch aufgepasst: Einige Händler trennen auch die Goldmünze vom Sammeletui. Es lohnt sich daher, sicherheitshalber beim Händler anzufragen oder die Artikelbeschreibung genau durchzulesen, ob die Sammelverpackung auch dabei ist.

Wo lebt der Pirol von der Goldmünze?

Der auf der 20 Euro Goldmünze abgebildete Pirol (Oriolus oriolus) gilt als relativ scheu und lebt in lichten Auenwäldern oder auf Streuobstwiesen. Er hat ein zitronen- bis goldgelbes Gefieder und ist überwiegend in den Kronendächern höherer Bäume zu finden. Der Vogel, der in etwa amselgroß ist, ist daher nicht immer leicht zu finden. Er gehört zu den Zugvögeln, die in der kalten Jahreszeit in wärmere Gefilde fliegen.

(Fotos: BADV)

Heimische Vögel Goldmünzen Angebote
Goldmünze 20 Euro Nachtigall 2016 Heimische Vögel (Deutschland) 372,90 €

Filed Under: Numismatik Tagged With: 20-Euro, 2017, Deutschland, Goldmünze, Heimische Vögel, Pirol

Teile diesen Artikel via Email
Previous Post ← Platin Philharmoniker 2017 jetzt auch als 1/25 Unze — 4 Euro Nennwert Wiener Philharmoniker in Platin
Next Post → Degussa bringt CombiTube® auf den Markt — 100 x 1 Gramm Goldbarren für den Krisenfall

    Adrian Schwarz

    ... ist als freiberuflicher Autor für Bullion-Investor tätig.

    Alle Publikationen dieses Autors
    • Gold-Rally 2025: Was treibt den Preis auf neue Rekordhöhen
      Gold-Rally 2025: Was treibt den Preis auf neue Rekordhöhen?
    • Zentralbanken setzen auf Gold
      Zentralbanken setzen auf Gold: Warum das Edelmetall als sicherer Hafen zurückkehrt
    • Gold und Silber auf Rekordkurs
      Gold und Silber auf Rekordkurs: Treiber, Prognosen und Anlagechancen
    • Gold im Aufwind: Warum Zentralbanken, Investoren und Minengesellschaften jetzt besonders genau hinsehen

    Sicherheitshinweis

    Achten Sie beim Online Silber & Gold kaufen auf unser Partner-Siegel,
    es zeichnet den Händler als zuverlässigen, sicheren & günstigen Münzen-Fachhändler aus.
    Achtung: Das Qualitätssiegel muss mit einem gültigen Firmenprofil auf www.bullion-investor.com verlinkt sein.

    Bullion-Investor.com Handelsregister

    Tags

    1 oz 2015 2016 2017 2018 2019 Australien Betrug China Degussa Deutschland Gold Goldbarren Goldmünze Goldmünzen Goldnachfrage Goldpreis Goldreserven Heraeus Kanada Kriminalität Krügerrand Känguru Maple-Leaf Münzen Münze Österreich Numismatik Perth Mint Platin Ratgeber RCM Republik Österreich Royal Canadian Mint Schilling Schweiz Serie Silber Silbermünze Silbermünzen Silberpreis USA US Mint Verbrechen World Gold Council Österreich

    Navigation

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Favoriten

    Suchen

    Copyright © · Bullion-Investor.com